Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 660 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Luxemburg: CFL schließt Rahmenvertrag mit Hitachi Rail ab

Das luxemburgische Eisenbahnverkehrsunternehmen Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) hat mit Hitachi Rail einen Rahmenvertrag unterzeichnet.

07. November 2024
Rail Impacts
Technologie

ETCS Level 1: Eine upgradefähige, interoperable Lösung?

Seit 20 Jahren zieht sich die Einführung des gemeinsamen europäischen Zugsicherungssystems (European Traffic Control System) ETCS Level 2 hin und zum jetzigen Zeitpunkt sind deutlich weniger Streckenkilometer ausgerüstet als geplant.

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

ERTMS-Einführung in Norwegen: Wie geht es weiter?

Norwegen, einst als Vorreiter der ERTMS-Einführung gesehen, steht vor gravierenden Problemen.

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Forschung

ATO für den Regionalverkehr in Erprobung

Alstom hat einen Einblick in das Vorhaben Arte (Autonomous Regional Train Evolution) gegeben, das auch unter dem Titel „Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen“ läuft.

29. Oktober 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

IÉ schreibt Netzausrüstung mit ETCS Level 1 aus

Die irische Staatsbahn Iarnród Éireann (IÉ) hat die nationale Einführung des Zugbeeinflussungssystems ETCS Level 1 im EU-Amtsblatt TED ausgeschrieben.

29. Oktober 2024
Rail Impacts
Zulassung

Belgien: Nationale automatische Zugsicherungslösung TBL1+ zugelassen

The Signalling Company (TSC), eine Tochtergesellschaft der Škoda Gruppe, hat die Zertifizierung und Freigabe der ersten ihrer neuen nationalen automatischen Class B-Zugsicherungslösungen, das belgische TBL1+, erlangt.

24. Oktober 2024
Rail Impacts
Industrie

Tschechien: Vertragsnachtrag über ETCS Level 2-Ausrüstung

Alstom und die Škoda-Gruppe erweitern ihre Zusammenarbeit: Die Vereinbarung, genauer ein Nachtrag zu einem bestehenden Vertrag, umfasst die Installation von ETCS Level 2 in fünfzehn zweiteiligen und acht dreiteiligen EMU vom Typ RegioPanter, deren Auslieferung in der ersten Hälfte des Jahres 2025 beginnen soll.

21. Oktober 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Japan: Pläne für den vollautomatisierten Shinkansen-Betrieb werden konkret

Die East Japan Railway Company, kurz JR East, hat konkrete Zeitpläne für die Einführung des automatisierten Shinkansen-Betrieb auf verschiedenen Strecken vorgestellt: Als weltweit erste automatisierte Hochgeschwindigkeitsstrecke wurde Jōetsu Shinkansen ausgewählt.

18. Oktober 2024
Rail Impacts
Politik

Polen: Unterstützung für Eisenbahnverkehrsunternehmen und Fahrzeughalter

Eine polnische Beihilferegelung in Höhe von 112 Mio. EUR wurde von der Europäischen Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.

17. Oktober 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Mailand: Fertigstellung der M4-Verlängerung

Mit der Einweihung am 12. Oktober 2024 ist nun auch der südwestliche Quadrant Mailands von der Metro erschlossen, Fahrgäste profitieren von einer zusätzlichen Umstiegsmöglichkeit zum Eisenbahnknotenpunkt San Cristoforo.

16. Oktober 2024
Rail Impacts
Politik

Niederlande: ERTMS-Pilotprojekt bei der Zeeländischen Eisenbahn

Die Bahnstrecke von Vlissingen nach Goes wird ERTMS-Teststrecke, das hat Staatssekretär Chris Jansen vom niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft bekannt gegeben.

16. Oktober 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Chile: Modernisierung der Signalanlagen im EFE-Schienennetz

EFE Trenes de Chile, eine staatliche chilenische Eisenbahngesellschaft, die im Süden des Landes ein Breitspurnetz betreibt, hat mit Alstom einen Vertrag über das Projekt Virtual Signalling Control (CSV) unterzeichnet.

16. Oktober 2024
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Fahrzeugausstattung: Siemens erhält Auftrag aus Spanien

Siemens Rail Automation wird vier Lokomotiven eines baskischen SPNV-Anbieters mit ETCS-Technik ausstatten.

10. Oktober 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Indien: Mumbai Metro Aqua Line nimmt kommerziellen Betrieb auf

Die erste Phase der Aqua Line der Metro Mumbai mit Zügen und Signallösungen von Alstom India hat am 7. Oktober 2024 den kommerziellen Betrieb aufgenommen und verbindet das Geschäftsviertel Bandra Kurla Complex mit Aarey JVLR.

09. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

FRMCS: Konsortiumsbildung für MORANE 2 soll zum Jahresende abgeschlossen sein

Wie geht es weiter bei der Entwicklung von FRMCS? Auf der InnoTrans hat Funkwerk-CEO Kerstin Schreiber, deren Unternehmen an der Entwicklung der Technologie beteiligt ist, den weiteren Fahrplan für das Forschungsprojekt MORANE 2 des internationalen Eisenbahnverbands UIC skizziert.

08. Oktober 2024