Pakettransport durch Straßenbahnfahrgäste
Die Wiener Linien haben einen achtwöchigen Probetrieb zum Transport von Paketen durch Fahrgäste gestartet.
Dazu wurden an vier Haltestellen der Tramlinien 25 und 26 vier spezielle Paketboxen installiert. Die Testpersonen führen in einer eigens entwickelten App Routenabfragen durch. Falls es im System ein Paket gibt, das entlang der gleichen Strecke transportiert werden soll, kann der Pakettransport angenommen werden. Mittels QR-Code können die Fahrgäste die Pakete an den Boxen übernehmen und nach der Fahrt wieder abgeben. Dort holen die Empfänger ihre Sendung dann ab. Seit 2021 liefen Vorarbeiten für das von der Forschungsgesellschaft Fraunhofer Austria geleitete Projekt. (jb)