FS-Gruppe baut Betriebsergebnis 2024 leicht aus – Güterverkehr wächst besonders
Die Ferrovie dello Stato Italiane (FS-Gruppe) hat im Jahr 2024 ihre betrieblichen Erträge um 11,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 16,5 Mrd. EUR gesteigert.
Das zeigen die am 03.04.2025 vorgestellten FS-Jahreszahlen. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg leicht um 1,5 % auf 343 Mio. EUR. Der geringere Ebit-Anstieg ist auf gestiegene Betriebskosten durch Erhöhung des durchschnittlichen Personalbestands, höhere Arbeitskosten pro Einheit und teurere Dienstleistungs- und Trassenpreise zurückzuführen. Beim Nettojahresergebnis verzeichnet die FS mit einem Verlust von –208 Mio. EUR einen deutlichen Rückgang gegenüber den 100 Mio. EUR Gewinn im Vorjahr, was laut des Unternehmens auf die Verschlechterung des Finanzergebnisses zurückzuführen ist.
Ein besonders hohes Umsatzwachstum ist im Güterverkehr zu verzeichnen, wo die FS-Gruppe 1,36 Mrd. EUR (+ 18 %) einnahm und die Verkehrsleistung auf 22,9 Mrd. tkm (+ 8,6 %) und die Betriebsleistung um 11,7 % steigern konnte. Steigernd wirkte hierbei auch TX Logistik und deren Übernahme der Exploris-Gruppe Ende 2023. Auch das Güter-Ebitda stieg, allerdings nur um 1,7 %.
Im Personenverkehr war das Umsatzwachstum mit 11,8 % auf 8,55 Mrd. EUR auch beachtlich, aber nicht ganz so groß. Die Wachstumsraten bei Verkehrs- und Betriebsleistung lagen je Segment ungefähr zwischen 4 % und 8 % über dem Vorjahr. Das Ebitda stieg allerdings um 20,1 % auf 1,87 Mrd. EUR.
Der Umsatz in der Schieneninfrastruktur stieg um 2,0 % auf 3,2 Mrd. EUR. (jgf)