VDV

Neue Liste für Infra-Maßnahmen bei NE-Bahnen

Bei der Infrastruktur der öffentlichen nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) gibt es weiterhin einen hohen Bedarf an Modernisierungs- und Ausbaumaßnahmen.

Vor dem Hintergrund der Einrichtung des Sondervermögens für die Verkehrsinfrastruktur legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) nun die sechste Maßnahmenliste vor. Sie enthält 524 konkrete Projekte, die dringend umgesetzt werden müssen – 210 davon sind neu identifiziert worden. Ziel ist es, Engpässe zu beseitigen, Qualität zu sichern und den Schienengüter- wie -personenverkehr zukunftsfähig zu machen. Rund 90 Projekte aus der früheren Liste sind nicht mehr aufgeführt, da sie bereits umgesetzt, modifiziert oder aktualisiert wurden. Erstmalig wurden in der neuen Liste auch Maßnahmenvorschläge für Serviceeinrichtungen gesondert aufgenommen. Der VDV fordert in diesem Zusammenhang, das „stark unterfinanzierte“ SGFFG (Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz) aufzustocken. Mittel- und langfristig schlägt der VDV die Einrichtung eines bundesweiten, überjährigen Regio-Infrafonds vor. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress