Nürnberg

VAG zieht Avenio-Bestellung vor

Die VAG Nürnberg hat jetzt die Bestellung von 14 Avenio vorgezogen; Foto: VAG

Die Nürnberger VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft hat bei Siemens Mobility 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt.

Die Fahrzeuge werden ab Herbst dieses Jahres produziert und bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert. Sie lösen die 14 GT6N von Adtrans/Siemens aus den Jahren 1995/96 ab, die laut VAG 2030 ihr technisches Lebensdauerende erreicht haben. Die Ersatzbeschaffung, eine Option des bestehenden Vertrages mit Siemens wurde vorgezogen, weil Siemens der VAG mitgeteilt habe, nur jetzt oder perspektivisch nach 2030 für die Avenio Produktionskapazitäten zu haben. Siemens bestätigte Rail Business, dass „insbesondere“ im Bereich der Straßenbahnen die Auslastung „bis über das Jahr 2030 hinaus gesichert“ sei. Weiter, so die VAG, würde die Typzulassung des Avenio (Typ GTA8) am 19.12.2029 auslaufen. Für die nun geänderte Finanzierung hat der Stadtrat am 09.04.2025 beschlossen, für das notwendige Darlehen der VAG über 30 Mio. EUR eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 80 % zu übernehmen. Der Auftragswert liegt bei 67 Mio. EUR, 15 Mio. EUR stellt das Land Bayern an Fördermitteln bereit, 22 Mio. EUR sind Eigenkapital der VAG und 30 Mio. EUR das Darlehen mit einer Laufzeit von 20 Jahren, finanziert von den Banken Nord/LB, Sparkasse Nürnberg und LfA. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress