Verhandlungen über LST-Ausrüstung
Anfang April hat RB Rail AS offiziell eine einmonatige Verhandlungsphase mit allen präqualifizierten Bietern zum Thema Leit- und Sicherungstechnik begonnen.
Die Bieter haben erste Angebote im Rahmen der Design-and-Build (D&B)-Ausschreibung für das Teilsystem „Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung“ (ZZS) abgegeben. Folgende internationale Unternehmen sind bei der Verhandlungsphase beteiligt:
- GTS Deutschland GmbH (Deutschland) Hitachi Rail STS S.P.A. (Italien)
- Konsortium aus Indra Sistemas, S.A. (Spanien) und AŽD Praha s.r.o. (Tschechien)
- Konsortium „SKGN Baltics“ Siemens Mobility OY Latvian Branch (Lettland), Siemens Mobility GmbH (Deutschland), GRK Suomi OY (Finnland), NRC Group Finland OY (Finnland) und Kontron Transportation GmbH (Österreich)
- Konsortium „Alstom - Cobra - Fima“, aus Alstom Transport SA (Frankreich), Alstom Baltics SIA (Lettland), Cobra Instalaciones y Servicios S.A. (Spanien) und PS „Fima KZA Krakow“ (Lettland)
Der Vertrag mit dem ausgewählten Lieferanten soll bis Ende 2025 unterzeichnet werden. Das ZZS-Design für die Rail Baltica baut auf dem etablierten ERTMS und auf einigen Initiativen wie Shift2Rail auf und beinhaltet bewährte technische Lösungen wie Eulynx. (jsh)