Biberbahn

Neuer Haltepunkt durch Bürger selbst erstellt

Bauarbeiten für den Bahnsteig in Göggingen; Foto: Ablachtalbahn

Am 01.05.2025 beginnt auf der Ablachtalbahn zwischen Stockach und Mengen der Saisonverkehr unter dem Namen „Biberbahn“. Dabei gibt es das Novum, dass ein neuer Haltepunkt durch bürgerliche Initiative entstanden ist.

Die Züge fahren bis zum 19.10.2025 an Sonn- und einigen Feiertagen. Der neue Haltepunkt entstand (zunächst provisorisch) in Göggingen, einem Ortsteil von Krauchenwies. Der Haltepunkt entstand, obwohl die Gemeinde Krauchenwies nicht bereit gewesen sei, einen bescheidenen Baukostenzuschuss in unterer fünfstelliger Höhe und/oder einen Betriebskostenzuschuss für das kommunale Eisenbahninfrastrukturunternehmen in unterer vierstelliger Höhe beizutragen, so die Ablachtalbahn. Daher wurde der 60 m lange Bahnsteig von der örtlichen Bierfest GbR, einem Zusammenschluss der Gögginger Vereine, zusammen mit einer Bürgerinitiative umgesetzt. Die Bauarbeiten erfolgten Ende März und Anfang April 2025, die Kosten von 15.000 EUR wurden über Geldspenden, Sachleistungen und ehrenamtliche Arbeit aufgebracht. Auch Unternehmen der Region haben sich beteiligt. Letztlich soll die Ablachtalbahn aber reaktiviert werden und von der neuen Linie Bodensee – Ulm täglich befahren werden. Nach der vertieften Machbarkeitsstudie von 2023 fehle nun noch die letzte Untersuchung (NKU), um die Förderfähigkeit nach dem GVFG zu erhalten. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress