Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern

Ausbau Lübeck – Bad Kleinen gestartet

So soll künftig der Bahnhof Grieben aussehen; Bild: DB InfraGo

Die Deutsche Bahn hat nach Ostern mit dem Ausbau zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen.

Insgesamt 63 km der Strecke 1122 werden bis 2028 modernisiert und elektrifiziert. Zusätzlich werden die Bahnhöfe Schönberg (Meckl) und Grieben (Meckl) modernisiert. Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen, die künftige Strecke 6440. Sie schafft die Voraussetzung für direkte Fahrten zwischen Lübeck und Schwerin ohne Kopfmachen der Züge im Bahnhof Bad Kleinen. Weiter erfolgt der Neubau von zwei digitalen Stellwerken in Bobitz und Gallentin. Für längere Güterzüge werden die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert. Der Ausbau erfolgt in drei Planfeststellungsabschnitten (PFA):

  • PFA 1: Bad Kleinen – Grevesmühlen/Börzow, mit Verbindungskurve bei Bad Kleinen/Gallentin
  • PFA 2: Grevesmühlen/Börzow – Landesgrenze und
  • PFA 3: Landesgrenze – Lübeck.

Dieses Jahr erfolgen die Bauarbeiten im PFA 1 bis zum 01.07.2025, da ab dann die Strecke für Umleiterverkehr im Zuge der Generalsanierung der Strecke Hamburg – Berlin benötigt wird. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress