Fahrzeuge & Komponenten

Marokko: Nur noch CAF und Hyundai im Rennen um Faghrzeug-Großauftrag

Nachdem Alstom in der Ausschreibung der marokkanischen Staatsbahn ONCF über 168 Züge den Auftrag über das Los für 18 Hochgeschwindigkeitszüge erhalten hatte, sind nur noch CAF und Hyundai Rotem um die drei verbleibenden Lose im Rennen.

Dabei handelt es sich um 150 Züge, die im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 beschafft werden sollen. Die Hersteller Talgo (Spanien), Alstom (Frankreich) und CRRC Zhuzhou Locomotive (China) wurden nach Ablauf der ersten Phase der Auftragsvergabe für die verbleibenden Lose ausgeschlossen. CRRC hatte sich für TNR- und RER-Züge beworben, und Talgo hatte Angebote für die 40 Intercity-Züge und die 18 HGV-Züge abgegeben. Hyundai Rotem hat zugesagt, in Marokko eine Fertigungsstätte aufzubauen. Die drei Lose umfassen 40 Intercity-Züge, 60 Regionalzüge (Trains navettes rapides, TNR) sowie 50 Einheiten für S-Bahnen (Trains métropolitains, RER). Zusammen mit den 18 Hochgeschwindigkeitszügen liegen die Gesamtkosten bei umgerechnet rund 1,8 Mrd. EUR. (wkz/cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress