Stockholm: Pendeltåg kommt teurer
Die Kosten des Stockholmer Verkehrsverbundes SL für den Betrieb der S-Bahn (Pendeltåg) sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Der Mehrbedarf nach der Betriebsübernahme durch die SJ lag bei rund 1,06 Mrd. SEK (94,5 Mio. EUR), eine Steigerung um 35,4 %. Die SJ hatten den Betrieb im vergangenen März im Rahmen einer Notvergabe übernommen, die tatsächlichen Kosten werden über laufende Rechnungen vergütet. Der SL weist allerdings daraufhin, dass die Kostensteigerung bei Abzug der Gemein- und Kapitalkosten nur 870 Mio. SEK (77,5 Mio. EUR) beträgt. Auch sei die Zahl insofern irreführend, als 2023 erheblich weniger S-Bahnen fuhren als im regulären Fahrplan vorgesehen. Im Vergleich zum letzten normalen Betriebsjahr 2019 vor der Pandemie sind die Kosten für die S-Bahn jedoch nur um 493 Mio. SEK (43,9 Mio. EUR) gestiegen, wobei ein Teil davon auf die Inflation zurückzuführen ist, die sich zwischen 2019 und 2024 auf 25 % belaufen hat. (hz/cm)