Pfalz

Erneut kritische Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen

Weil die DB InfraGo erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab dem 05.05.2025 die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden.

Dies teilte der zuständige Aufgabenträger ZÖPNV Süd von Rheinland-Pfalz mit. So wird ab dann die Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und Mannheim fast komplett eingestellt – es verkehren auf der Relation dann nur die Linien RE 4 und S 6. Zwischen Mainz und Frankfurt/M entfallen die RE 14 derzeit ohnehin wegen Baumaßnahmen. Jenseits des regionalen Schienennahverkehrs will DB InfraGo durch Umleitung von Güter- und Fernverkehrszügen über Ried- und Main-Neckar-Bahn weitere Entlastungen realisieren. Hinzu kommen Einschränkungen für im Grundsatz betrieblich notwendige Rangierfahrten, dies betrifft unter anderem die Werkszufahrt für die Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge. Die DB Regio muss deshalb zahlreiche Fahrzeugumläufe und Personalschichten umplanen. Bis zum 05.05.2025 versucht laut ZÖPNV Süd die DB InfraGO, die Überlastungssituation der vorhandenen Fahrdienstleiter durch Ad-hoc-Lösungen und mit möglichst wenig Zugausfällen zu überbrücken. Ab dem Tag soll dann die planmäßige Anpassung der durchzuführenden Zug- und Rangierfahrten die Belastungen so weit absenken, dass das Betriebsprogramm mit den vorhandenen Personalen zuverlässig bewältigt werden kann. Ob es eine weitere Anpassung ab Ende Mai oder später geben muss, sollen dann weitere Analysen zeigen. Die DB InfraGo rechnet bis Anfang Oktober mit einem Personalengpass verbunden mit Angebotsreduzierungen. Weiter erwartet der ZÖPNV Süd von der DB eine „maximal“ transparente Aufarbeitung, warum die Zusagen vom Frühjahr 2024, ausreichend Personale auszubilden und bereitzustellen, nicht eingehalten wurde. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress