Thales soll ERTMS Central Safety System an ProRail liefern
Der niederländische Infrastrukturbetreiber ProRail hat Thales als Bestbieter für die Lieferung des ERTMS Central Safety System (CSS) benannt. Der Vertrag hat eine maximale Laufzeit von 37 Jahren und einen Wert von bis zu 420 Mio. EUR. Darin enthalten sich Entwicklung, Lieferung und Wartung.
Bei dem CSS handelt es sich um eine Kernkomponente des künftigen ERTMS-Systems. Neben der Software-Entwicklung wird Thales grundlegende Komponenten für die Implementierung von ERTMS Level 2 Baseline 3 Release 2m liefern, darunter das Radio Block Center (RBC) für die Kommunikation zwischen Zug und Infrastruktur sowie ein System für die Verkehrssteuerung. Das zu entwickelnde System soll die Spezifikationen des EULYNX-Systems erfüllen, das eine offene Architektur hat und auf die Harmonisierung von Standards abzielt. Nach Angaben von Thales soll das System „während der Implementierung kontinuierlich verbessert“ werden, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden und neue Möglichkeiten zu nutzen.
Das Unternehmen war als Gewinner einer offenen Ausschreibung von ProRail hervorgegangen, die vor fast zwei Jahren veröffentlicht worden war. Der Zuschlag ist noch nicht endgültig, da Siemens als verbliebener konkurrierender Bieter in der letzten Phase des Ausschreibungsverfahrens noch eine Einspruchsfrist von 20 Tagen ab der Vergabeentscheidung am 10.03.2022 hat. (qv/mb)