Erster ETCS-Retrofitauftrag in der Schweiz
Stadler hat den ersten Auftrag über ein ETCS-Retrofit in der Schweiz von der Müller Technologie AG erhalten. Die Ausrüstung mit dem ETCS-Zugssicherungssystem Guardia von Stadler erfolgt auf insgesamt fünf Rangierfahrzeugen der Baureihe Aeam 841, inklusive einer Option von bis zu zehn weiteren Fahrzeugen. Als Hersteller der Fahrzeuge baut die Müller Technologie AG die Fahrzeuge zu Hybridfahrzeugen um, wodurch eine Umschaltung zwischen Fahrleitungs-, Diesel- und Batteriebetrieb ermöglicht wird. Stadler führt damit in der Schweiz zum ersten Mal einen Retrofit mit dem eigenen ETCS-System durch. Die Umsetzung und Einbau mit Baseline 3.6.0 erfolgen zwischen 2023 und 2025.
Pascal Cantin, Leiter Vertrieb & Marketing der Division Signalling von Stadler, sagte, man freue sich sehr, dass man nun auch in der Schweiz Fahrzeuge anderer Hersteller mit dem eigenen ETCS-System nachrüsten dürfe.
Den ersten Auftrag zur Nachrüstung mit Guardia unterschrieb Stadler 2020 mit dem niederländischen Bahnbetreiber Arriva, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn. Die 36 Flirt-Fahrzeuge sind teilweise für den grenzüberschreitenden Verkehr vorgesehen und werden in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland zum Einsatz kommen. (jsh)