Unternehmen & Märkte

VRR/NWL/go.Rheinland: Weniger Verkehr für mehr Verlässlichkeit

In Nordrhein-Westfalen wird das Leistungsangebot im Regionalverkehr reduziert, um die Verlässlichkeit zu verbessern.

Grund ist der massive Personalmangel. Darauf haben sich die drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen verständigt. Ziel ist es, das reduzierte Angebot mit dem tatsächlich vorhandenen Personal „zuverlässig zu planen und umzusetzen“. Im Fahrplanjahr 2025 wird das Angebot von 117 Mio. Zugkm auf rund 112,5 Mio. Zugkm reduziert – rund 4 % des Gesamtangebots. 60 % der Maßnahmen seien bereits in der Umsetzung, so die Aufgabenträger. Sie hoffen, dass mit den aktuellen Rekrutierungsmaßnahmen die Personallücken „bis 2026“ geschlosen sind. Die Aufgabenträger haben die „Streichliste“ online veröffentlicht, sie ist auch in die Auskunftsmedien eingearbeitet. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress