Dresden: Zwei Umbauten erleichtern Umleiter Carolabrücke
Die fehlende Carolabrücke war im Netz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ein wichtiger Baustein. Die nun langjährigen Umfahrungen sind im Bestandsnetz aber nicht optimal umsetzbar – daher planen die DVB an zwei Kreuzungen neue Gleisverbindungen.
Allerdings steht alles noch unter Finanzierungsvorbehalt. Am Pirnaischen Platz soll von der Wilsdruffer Straße in die Ringstraße ein doppelgleisiger Verbindungsbogen geschaffen werden. Damit könnten die Linien 3 und 7 vom Postplatz kommend zum Pirnaischen Platz und dann rechts wir früher auf die Nord-Süd-Verbindung abbiegen. Es gäbe so wieder die Direktverbindung vom Pirnaischen Platz zum Hauptbahnhof. Dies würde auch die derzeit überlastete Haltestelle Prager Straße entlasten. Die DVB gehen davon aus, dass hier kein Planverfahren notwendig ist. Die Maßnahme wollen die DVB im Sommer 2025 umsetzen, wenn am Postplatz wie geplant Gleisarbeiten stattfinden.
Die zweite Maßnahme ist der Einbau eines doppelgleisigen Verbindungsbogens am Straßburger Platz von der Güntz- in die Grunaer Straße. Dies würde der derzeit über den östlichen Außenring geführten Linie 8 die Rückkehr ins Stadtzentrum ermöglichen und den Umweg über den Lennéplatz abkürzen. Die Linie 8 kann am Pirnaischen Platz dann auf die Nord-Süd-Verbindung einschwenken. Laut DVB würde diese neue Gleisverbindung auch Umleitungen bei Baumaßnahmen erleichtern. Hier seien die Planungs- und Baumaßnahmen aber sehr viel aufwändiger und „nicht ohne Weiteres umsetzbar“. (cm)