Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

GDL: Kein Streik in dieser Woche

Diese Woche will die Lokführer-Gewerkschaft GDL nach den Worten ihres Vorsitzenden Claus Weselsky nicht streiken.

21. Oktober 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Kernforderungen für Tarifrund 2021 beschlossen

Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft GDL hat in ihrer 29. Sitzung vom 16. bis 17.12.2020 die grundsätzlichen Kernforderungen für die Rahmenregelungen der kommenden Tarifrunde 2021 für alle 56 Tarifpartner beschlossen.

21. Dezember 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Klärung über Mehrheiten in DB-Betrieben – viele neue Mitglieder

Die Gewerkschaft GDL wird gerichtlich klären lassen, in welchen Betrieben im Konzern DB AG die GDL die Mehrheit hat.

20. August 2021
Rail Business
Recht

GDL klagt gegen Gesetz zur Tarifeinheit

Die Lokführergewerkschaft GDL bereitet eine Verfassungsklage gegen das Gesetz zur Tarifeinheit vor.

10. Juli 2015
Rail Business
Politik

GDL-Lokführerstreik: Die sechs Wettbewerbsbahnen unterschiedlich stark betroffen

Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL am 28.03.2011 hat den Verkehr der sechs betroffenen Bahngesellschaften Abellio, Arriva Deutschland, Benex, Keolis Deutschland, Veolia Verkehr und die Hessischen Landesbahnen (HLB) unterschiedlich beeinträchtig.

29. März 2011
Rail Business
Personen & Positionen

GDL: Manfred Schell und weitere ehemalige Amtsinhaber ausgeschlossen

Aufgrund „offener Mitgliedsbeiträge an die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und wegen gewerkschaftsschädigenden Verhaltens“ hat der geschäftsführende Vorstand der GDL am 31.08.2015 den Ausschluss von Manfred Schell, Sven Grünwoldt und Thorsten Weske zum 01.09.2015 beschlossen.

02. September 2015
Rail Business
Betrieb & Services

GDL: „Massive“ Streiks ab 11. Januar möglich

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat die Deutsche Bahn aufgefordert, ihr bis zum 17.12.2014 ein „erheblich verbessertes“ Angebot zu unterbreiten.

08. Dezember 2014
Rail Business
Betrieb & Services

GDL: Mehr Zugbegleiter sollen Gewalt verhindern

Der zunehmenden Anzahl von Übergriffen auf Lok- und Fahrpersonal will die Lokführergewerkschaft GDL mit mehr Zugbeleitpersonal begegnen.

06. Januar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Mitglieder stimmen Ergebnis zu

14. April 2008
Rail Business
Politik

GDL/National Express: Tarifvertrag wirkt rückwirkend

Der neue Tarifvertrag zwischen der Lokführer-Gewerkschaft GDL und National Express tritt rückwirkend zum 01.01.2016 in Kraft.

24. Februar 2016
Rail Business
Politik

GDL: NEB Betriebsgesellschaft soll Verhandlungen aufnehmen

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die NEB Betriebsgesellschaft jetzt aufgefordert, Verhandlungen zur Einführung des Bundes-Rahmentarifvertrag für das Zugpersonal (BuRa-ZugTV) sowie der Betreiberwechseltarifverträge aufzunehmen.

19. August 2015
Rail Business
Politik

GDL/NEB: Tarifvertrag abgeschlossen

Der Flächentarifvertrag für das Zugpersonal (BuRa-ZugTV) gilt nun auch bei der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB).

25. Februar 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Neuer Tarifvertrag mit der Nordbahn gefordert

Seit Anfang Dezember 2018 liegen der Geschäftsführung der Nordbahn die Forderungen der Gewerkschaft GDL zur Tarifrunde 2019 vor.

19. Dezember 2018
Rail Business
Politik

GDL: Neuer Tarifvertrag soll für Verbände und Unternehmen sein

Der angestrebte Flächen-Eisenbahnfahrpersonaltarifvertrag (Flächen-EFPTV) der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) soll ein mehrgliedriger Vertrag sein.

06. August 2009
Rail Business
Politik

GDL nimmt Verhandlungen mit der AVG wieder auf

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 12.12.2011 um 10 Uhr die Arbeitskämpfe bei der Albtal Verkehrsgesellschaft (AVG) beendet, nachdem die AVG der GDL ein Angebot gemacht, das laut Gewerkschaft den Wiedereinstieg in die unterbrochenen Verhandlungen rechtfertigt.

13. Dezember 2011