Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Recht

EuGH: Österreichische Zugführererlaubnisse rechtswidrig

Die Zertifizierung von Triebfahrzeugführern in Österreich stimmt mit den Bestimmungen der EU nicht überein und ist damit so nicht zulässig.

16. November 2020
Rail Business
Recht

EuGH: Schlussantrag zum DB-Holding-Modell erwartet

Im Verfahren EU-Kommission gegen Deutschland (Az C-556/10) wird Generalanwalt Niilo Jääskinen am 06.09.2012 vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) seinen Schlussantrag stellen.

25. Juli 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EuGH: Staat darf Nahverkehr finanziell fördern

24. Juli 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EuGH: Urteil im Verfahren EU-Kommission / Österreich im November

Das Gerichtsverfahren um das Thema „Sicherheitsbehörde“ in Österreich steht vor dem Abschluss. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat für den 12.11.2020 das Urteil angekündigt (Az.: C-796/19).

21. Oktober 2020
Rail Business
Recht

EuGH-Verfahren: Neben Deutschland kommen auch Österreich und Ungarn gut weg

Nicht nur die Position der Deutschen Bahn wurde von Generalanwalt Niilo Jääskinen in seinem Plaidoyer vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gestärkt (Az C-556/10). Mit den gleichen Argumenten wie beim Holdingmodell der Deutschen Bahn (Rail Business 37/12) empfiehlt Jääskinen, auch die Klage gegen das ÖBB-Holdingmodell Österreichs abzuweisen (Az. C-555/10).

10. September 2012
Rail Business
Recht

EuGH/Vertragsverletzungsverfahren: Deutschland und Österreich frei gesprochen

Deutschland und Österreich haben nicht gegen die Umsetzung der Eisenbahnrichtlinien 91/440/EWG und 2001/14/EG verstoßen. Der Europäische Gerichtshof EuGH hat die Klage der EU-Kommission „zur Gänze“ abgewiesen (Verfahren C-556/10 und C-555/10).

28. Februar 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EU gibt Verordnung zum Austausch von Telematikdaten (TSI TAP) heraus

Die Europäische Kommission hat am 05.05.11 eine Verordnung über Normen im Bereich der Telematikanwendungen für den Schienenpersonenverkehr herausgegeben.

10. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU: Grünbuch zum städtischen Nahverkehr

05. Juni 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Güterverkehr wächst bis 2015 um über 40 %

25. April 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Harmonisierung: Plasser-&-Theurer-Vertreter mit Plädoyer für einheitliche Zulassungskriterien

Bei der gestrigen (13.01.2025) Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat Thomas Schöpf, Chief Sales Officer (CSO) der Plasser & Theurer GmbH, ein Plädoyer für einheitliche Zulassungsbedingungen in Europa gehalten.

14. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU hat Adtranz-Verkauf verboten

03. Dezember 2000
Rail Business
Politik

EU hat keine Einwände gegen Nachtfahrverbot für Güterzüge

Um den durch laute Güterzüge verursachten Lärm insbesondere im Mittelrheintal zu reduzieren, hat sich der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser wiederholt für die Einführung von Geschwindigkeitsreduzierungen und generelle Nachtfahrverbote für laute Güterzüge ausgesprochen.

28. Januar 2013
Rail Business
Politik

EU-Haushalt: Oettinger deutet genug Geld für Verkehrsinfrastruktur an

Der Haushaltsrahmen für die nächste Finanzperiode, den die EU-Kommission am Mittwoch (02.05.2018) vorschlägt, wird für den Verkehrssektor „keine Enttäuschung sein“.

30. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

EuHoTra: Start des Hotelzuges weiter verschoben

Die Jungfernfahrt des Hotelzuges von EuHoTra hat sich weiter verschoben.

06. Oktober 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU: Ja zum Scandlines-Verkauf

23. August 2007