Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ET 422: PZB kann unbemerkt ausfallen

Seit dem 08.04.2011 dürfen die S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 422, die im Netz Rhein-Ruhr eingesetzt werden dürfen, nur noch mit maximal 100 km/h verkehren.

19. April 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Etatkürzung: Weniger Geld für den VBB?

In diesem Jahr unterstützt Berlin den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit 2,5 Mio. EUR. Im kommenden Jahr sollen es nach Angaben der Berliner Zeitung noch 2,25 Mio. und 2015 lediglich 1,75 Mio. EUR sein.

23. August 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ET-Baureihe ohne TAV im Einsatz

Seit dem 20. Februar darf bei der ET-Baureihe der DB AG (Baureihen 424 bis 426) nicht mehr das TAV-Abfertigungsverfahren benutzt werden.

24. Februar 2009
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Ausrüstung auch bei Stuttgarter Regionalzügen gestartet

Nachdem Mitte März bei Alstom die erste Stuttgarter S-Bahn zur Umrüstung auf ETCS und ATO eingetroffen ist, folgte Anfang April nun planmäßig auch der erste Regionalzug.

08. April 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ETCS: Bahnen einigen sich auf Software-Release

21. Februar 2008
Rail Impacts
Technologie

ETCS Baseline 3: Lok-Upgrades erfolgreich abgeschlossen

Der Schienenfahrzeug-Vermieter Railpool hat bekannt gegeben, alle seine 60 Lokomotiven in Skandinavien auf die ETCS Baseline Version 3.4 erfolgreich umgestellt zu haben.

05. März 2025
Rail Impacts
Industrie

„ETCS braucht gemeinsame Cybersecurity-Standards“

Rüdiger Wendt, Vorstand des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) Braunschweig, und Andreas Hohl, Leiter Bahntechnik bei ITK Engineering, über die Herausforderungen der Cybersecurity im Eisenbahnsektor

20. Februar 2024
Rail Impacts
Editorial

„ETCS darf nicht isoliert betrachtet werden“

Die französische Regulierungsbehörde ART fordert einen wettbewerbsneutralen Zugang zum Sicherungssystem, solange ETCS nicht flächendeckend verfügbar ist. Das ist richtig und doch zu kurz gesprungen, meint Verlagsleiter Manuel Bosch.

04. August 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ETCS: Einführung in der Schweiz wird vorbereitet

Bis 2017 wird in der Schweiz ETCS Level 1 auf dem gesamten Schweizer Normalspurnetz eingeführt sein. Dies hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) heute mitgeteilt.

21. August 2008
Rail Impacts
Technologie

ETCS – European Market Outlook 2024

Die Unternehmensberatung SCI Verkehr hat die neue Studie „ETCS – European Market Outlook 2024“ veröffentlicht.

28. Januar 2025
Rail Business
VR Group

ETCS-Fahrzeugausrüstung ausgeschrieben

Die VR-Gruppe will im großen Stil Fahrzeuge mit ETCS-Technik ausrüsten lassen.

08. April 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ETCS-Fahrzeugausrüstung: Škoda und Speno gehen Partnerschaft ein

Die Škoda-Gruppe ist eine strategische Partnerschaft mit Speno International eingegangen.

07. November 2023
Rail Impacts
Editorial

"ETCS-Fahrzeugausrüstung muss geklärt werden"

Liebe Leserinnen und Leser, es ist vollbracht: Rund sechs Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl wurde gestern Nachmittag der Koalitionsvertrag vorgestellt. Demnach wird es künftig kein Ministerium für Digitales und Verkehr mehr geben, vielmehr werden diese beiden großen Themenfelder künftig…

10. April 2025
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Fahrzeugausrüstung neu gedacht

Ob Neu-, Bestands- oder Refurbished-Fahrzeug – die ETCS-On-Board-Ausrüstung (On-Board Unit – OBU) ist eines der Top-Themen der Branche. Neben Fragen der Finanzierung ist auch der Platzbedarf der OBU ein überaus wichtiger Punkt.

26. September 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

ETCS-Fahrzeugausrüstung „vollumfänglich“ fördern

Die DB Netz hat angekündigt, bis 2028 Teile der hochfrequentierten Hochleistungskorridore auf ETCS umzurüsten – ohne Weiterbetrieb der vorhandenen Zugsicherungssysteme.

30. August 2023