Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundestag: Eigenkapitalerhöhung der DB genehmigt

Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat in der Nacht zu Donnerstag die umstrittene Kapitalspritze für die Deutsche Bahn gebilligt.

15. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Bundestag gibt Mittel für Weddeler Schleife frei

Der zweigleisige Ausbau der „Weddeler Schleife“ zwischen Braunschweig und Wolfsburg kann anlaufen.

15. November 2019
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Finanzvorstand Doll geht

Alexander Doll, Finanzvorstand der Deutschen Bahn, verlässt den Konzern.

15. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brenner-Nordzulauf: Mehrheit für Neubaustrecke schrumpft

ÖBB und DB haben zur Frage des Brenner-Nordzulaufs erneut die Bevölkerung im gesamten Planungsraum befragt.

15. November 2019
Rail Business
Politik

Deutscher Bundestag: Verkehrsausschuss stimmt LuFV III zu

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags hat dem Entwurf für eine Dritte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn zur Instandhaltung der Eisenbahn-Infrastruktur zugestimmt.

14. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

USA: Erster Vertrag für einen Wasserstoff-Zug geht an Stadler

Der Weg für den ersten mit Wasserstoff betriebenen Zug für die USA ist frei.

14. November 2019
Rail Business
Politik

Eisenbahngewerkschaft: Neuer EVG-Chef fordert Gesamtkonzept für die Schiene

Der neue Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, fordert von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mehr Verantwortung für die DB und das System Schiene.

14. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Container aus China: Mukran - EGP übernimmt deutschen Teil des Testzugs

Im Auftrag der Mukran Port Terminals übernimmt die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) bahnseitig den deutschen Teil des Testzugs auf der Verbindung von Xian in China via Fähre Baltysk/Russland–Mukran/Rügen nach Hamburg als alternative Lösung zur Seidenstraße.

14. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Rhein-Ruhr: Stadler eröffnet Werkstatt in Herne für neue Flirt-Flotte

Stadler und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben am 13.11.2019 in Herne den neuen Instandhaltungs-Stützpunkt für die 41 Flirt XL der S-Bahn Rhein-Ruhr feierlich eröffnet.

14. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Karlsruher Netz - DB bestellt 19 Alstom- und sieben Siemens-ET

DB Regio hat mit Alstom und Siemens die Verträge zur Lieferung der Neufahrzeuge für zwei Lose des Vergabeverfahrens „Karlsruher Netz 7b“ unterzeichnet.

14. November 2019
Rail Business
Personen & Positionen

Gewerkschaft: EVG mit neuem Vorstand

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat einen neuen Vorstand. Auf dem außerordentlichen Gewerkschaftstag wählten die 274 stimmberechtigten Delegierten am 12.11.2019 Torsten Westphal (53) mit 90,7 % zum neuen Vorsitzenden.

14. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bukarest: Durmazlar gewinnt Tram-Vergabe, Astra-CRRC legt Einspruch ein

Der jüngst im polnischen Olsztyn erfolgreiche türkische Hersteller Durmazlar gewann nun auch die Ausschreibung für die Lieferung von 100 Straßenbahn-Garnituren für die rumänische Hauptstadt Bukarest.

14. November 2019
Rail Business
Politik

DVF: LuFV braucht langfristige Planungssicherheit

Die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und der Deutschen Bahn braucht eine langfristige Planungssicherheit – eine Aufteilung in kurzfristige Tranchen mit zwei bis maximal fünf Jahren sei kontraproduktiv.

14. November 2019
Rail Business
Politik

Flixmobility: Klage gegen Steuersenkung geplant

Flixbus bzw. Flixmobility will gegen die geplanten Steuervorteile für den Schienenfernverkehr klagen.

14. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Ausbauschritt 2035 in Kraft

Auf seiner Sitzung am 13.11.2019 hat der Bundesrat entschieden, den Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2035 für die Eisenbahninfrastruktur zum 01.01.2020 in Kraft zu setzen.

13. November 2019