Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Tschechien: RegioJet 2019 mit Fahrgastplus von rund 10 %

Die tschechische Privatbahn RegioJet hat im vergangenen Jahr rund 10,5 Mio. Reisende befördert und damit rund 10 % mehr als 2018.

21. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Reservierungssystem für Sylt Shuttle

Die Deutsche Bahn ist mit dem kurz vor Weihnachten eingeführten Reservierungssystem für den Sylt Shuttle zufrieden.

20. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Streik kostet SNCF täglich 22 Mio. EUR

Der Streik gegen die Rentenreform in Frankreich, der seit dem 05.12.2019 läuft, kommt der SNCF teuer zu stehen.

20. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen: LNVG mahnt NWB erneut ab

Seit mehr als zwei Jahren fallen bei der Nordwestbahn (NWB) Züge aus oder verspäten sich.

20. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Saarland: DB Regio statt Vlexx im E-Netz Saar

Das saarländische Verkehrsministerium hat gemeinsam mit der Vlexx GmbH und DB Regio Mitte eine Lösung erarbeitet, um das Problem der aktuellen Zugausfälle im Saarland zu lösen.

20. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Toskana: Streik bei Mercitalia Rail am 31. Januar

Die Gewerkschaften Filt-Cgil, Fit-Cisl, Uiltrasporti, Ugltrasporti sowie Fast und Orsa haben zum Streik bei der Mercitalia Rail, Güterverkehrstochter der staatlichen FS, aufgerufen.

20. Januar 2020
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Kontakt mit deutschen Behörden über DB-Eigenkapitalerhöhung

Die EU-Kommission kennt die Pläne der Bundesregierung, das Eigenkapital der Deutschen Bahn um jährlich 1 Mrd. EUR zu stärken.

20. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Generalprobe in Osnabrück: CiBo-Ticketing mit Best Price im Praxistest

Erstmalig in Deutschland geht in Osnabrück ein Check-in/Be-out (CiBo) Ticketing-System mit Best-Price-Abrechnung in den Livebetrieb für Fahrgäste des ÖPNV.

20. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Polen: Pendolino mit 200 km/h von Warschau nach Danzig

Zum ersten Mal fuhr auf der Strecke Warschau–Danzig ein Pendolino-Triebzug (ED 250 von Alstom) mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h.

20. Januar 2020
Rail Business
Recht

Eisenbahn-Bundesamt: Online-Umfrage bei EVU zur Durchführungsverordnung

Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF) führt eine Umfrage zur Anwendung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 402/2013 (CSM RA) durch.

20. Januar 2020
Rail Business
Politik

Europäische Kommission: Transitverkehr durch Tirol im Fokus

Nachdem Tirol zum 01.01.2020 das sektorale Fahrverbot für LKW weiter verschärft hat, nimmt die EU-Kommission den Gütertransit über die Brennerroute genauer in den Blick.

17. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Machbarkeitsstudie zur Walsumbahn: SPNV von Voerde nach Oberhausen soll reaktiviert werden

Seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke (Wesel–) Voerde–Walsum–Oberhausen mit Anbindung Richtung Duisburg–Düsseldorf für den SPNV zu reaktivieren.

17. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Österreich: Technisches Upgrade und neues Design für 100 Doppelstockwagen

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben am 16.01.2020 den ersten „upgegradeten“ Doppelstockwagen offiziell vorgestellt.

17. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Probleme im Zug- und Flugbereich: Aktie von Bombardier sackt ab

Die Aktie des kanadischen Flugzeug- und Zug-Herstellers Bombardier brach an der Börse Toronto am 16.01.2020 um 38 % ein – so stark wie noch nie zuvor an einem Tag.

17. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Gutes 3. Quartal und Rekordauftragsbestand

Das 3. Quartal im Geschäftsjahr 2019/2020 (01.10.2019 bis 31.12.2019) verlief für Alstom positiv.

17. Januar 2020