Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains Cargo ordert 60 Traxx-Lokomotiven für grenzüberschreitenden Verkehr

24. September 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains: Deutsche Bank plant Übernahme

08. Mai 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains: Drei DC-Lokomotiven an RTC vermietet

05. Juni 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains eröffnete Büro in Köln

11. Juni 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains Europa: Drei neue Abschlüsse in Deutschland

25. September 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains: G 2000 für Euro Cargo Rail und Veolia Cargo

11. Oktober 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains International wird Alpha Trains

Das Leasingunternehmen Angel Trains International gibt sich einen neuen Namen.

05. Januar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains: Talente in Rekordzeit für die Marschbahn

18. Januar 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains: Vermietung von Class 66 an polnisches EVU

26. Februar 2007
Rail Business
Betrieb & Services

Angel Trains: Vermietung von Güterwaggons

22. Februar 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Angel Trains wird an Konsortium verkauft

13. Juni 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Anhaltische Bahngesellschaft: Insolvenzverkauf am Freitag

Am Freitag, 25.02.2011, findet ab 11:00 Uhr die Versteigerung der Sachwerte der Anhaltischen Bahngesellschaft in Dessau statt.

24. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Anhaltische Bahn meldet Insolvenz an

Über das Vermögen der Anhaltische Bahn Gesellschaft mbH (ABG), Zur Großen Halle 11 + 13, 06844 Dessau-Roßlau (AG Stendal, HRB 14713), ist am 23.12.2010 um 13:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.

30. Dezember 2010
Rail Business
Politik

Anhörung zu BVWP und BSchwAG: Kritik an Ermittlung beim Nutzen-Kosten-Faktor

Bei den Expertenanhörungen stießen der Bundesverkehrswegeplan 2030 und die Novellierung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSchwAG) auf ein geteiltes Echo.

09. November 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Anjes Tjarks: Ohne Schiene geht es nicht

Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks will die Mobilitätswende erlebbar machen. Änderungen sollen im Stadt- und Straßenbild eindeutig erkennbar sein. Die Schiene ist für Tjarks unverzichtbar, besonders auf den langen Strecken. In der Fläche geht es um digitalisierte Lösungen.

09. Juni 2021