Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Weiterer Schritt zum Regelbetrieb – wieder touristische Verkehre

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz nimmt ab dem 6. respektive 08.06.2020 wieder weitgehend den Normalbetrieb auf.

28. Mai 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Gelnhausen – Fulda: Raumordnungsverfahren eröffnet

Das Regierungspräsidium Darmstadt hat jetzt das Raumordnungsverfahren für die von der DB Netz AG beantrage Variante IV der geplanten Neubaustrecke Gelnhausen – Fulda (Kalbach) eröffnet.

28. Mai 2020
Rail Business
Politik

Verbändeallianz: Stärkung des Kombinierten Verkehrs nötig

Der Kombinierte Verkehr müsste europaweit gestärkt werden. Fünf Verbände – VDV, BDB, BÖB, DSLV sowie SGKV – haben Vorschläge zur Evaluation der KV-Förderrichtlinie des Bundesverkehrsministeriums in einem gemeinsamen Positionspapier vorgelegt.

28. Mai 2020
Rail Business
Politik

Wettbewerbsbahnen: „Bund lässt uns im Stich“

Die Verbände der Wettbewerbsbahnen Mofair und NEE kritisieren die Zustimmung des Bundestags-Haushaltsausschusses vom 27.05.2020 für die als „Rettung“ titulierte weitere Subventionierung der Deutschen Bahn AG scharf.

28. Mai 2020
Rail Business
Politik

Bundestags-Haushaltsausschuss: Kein Rettungspaket des Bundes für ÖPNV

Der Bund wird sich nicht finanziell an der Stützung der ÖPNV-Unternehmen beteiligen. Linke und Grüne hatten im Verkehrsausschuss des Bundestages am 27.05.2020 gefordert, verstärkte Bundeshilfen für die als Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geratenen Unternehmen des ÖPNV aufzubringen.

28. Mai 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wascosa: Letzter Neubauwagen an K+S ausgeliefert

Am 14.05.2020 konnte der letzte von 404 Tanpps Neubauwagen der Serie von K+S in Betrieb genommen werden.

28. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ÖBB Aufsichtsrat: Ministerium nominiert Kandidaten

Das Klimaschutzministerium (BMK) – bisher Verkehrsministerium – hat neun Personen für ein Mandat im Aufsichtsrat der ÖBB-Holding nominiert. Die Wahl erfolgt durch die Hauptversammlung am 28.05.2020.

27. Mai 2020
Rail Business
Politik

„Bündnis für unsere Bahn“: NEE: Wettbewerbsbahnen nicht vergessen

Nicht nur die Deutsche Bahn, auch die Wettbewerbsbahnen seien von der Krise betroffen.

27. Mai 2020
Rail Business
Politik

„Bündnis für unsere Bahn“: GDL kritisiert Bündnis

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sieht das „Bündnis für unsere Bahn“ auf dem falschen Weg. Nicht der „Global Player Deutsche Bahn ist systemrelevant, systemrelevant ist das Schienennetz in Deutschland“.

27. Mai 2020
Rail Business
Politik

NEE: „Kein isoliertes DB-Care-Paket“ – auch Kritik von Mofair

Die Wettbewerbsbahnen im Güterverkehr fordern den Bund auf, eine transparente Debatte über die Corona-Hilfen für die Deutsche Bahn zu führen.

27. Mai 2020
Rail Business
Politik

Eisenbahnregulierung: Corona-Hilfen dürfen nicht zu Marktverzerrungen führen

Die Corona-Hilfen für die Bahnbranche „dürfen aber nicht zur Besser- oder Schlechterstellung einzelner Akteurinnen und Akteure führen“. Darauf weist das Netzwerk der Europäischen Eisenbahnregulierungsbehörden IRG-Rail hin, das Mitglieder aus 31 Ländern umfasst.

27. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Zwei neue Konzernbereiche geschaffen

Die SBB schaffen zwei neue Konzernbereiche. Der Bereich „Kunden“ steuert und koordiniert künftig alle Kundenaktivitäten der SBB: Kundenqualität, Kundeninformation, strategisches Marketing und Marktforschung.

27. Mai 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Metro Stockholm: Siemens liefert Elektrifizierungsausrüstung

Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern.

27. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Neues Planungsinstrument für Raum und Mobilität

Das neue Nationale Personenverkehrsmodell (NPVM) des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK steht ab sofort zur Verfügung.

27. Mai 2020
Rail Business
Politik

BMVI/DB AG/Tarifpartner/Konzernbetriebsrat: „Bündnis für unsere Bahn“ ausgerufen – GDL verweigert sich

Die durch die Corona-Pandemie verursachte Krise verstärkt die Bedeutung zukunftsgerichteter Investitionen in das klimafreundliche Transportmittel Eisenbahn.

26. Mai 2020