Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Achsenseebahn: Bahn steht zum Verkauf – Staatsanwaltschaft eingeschaltet

Der Konkursverwalter (Masseverwalter) Herbert Matzunski hat die gesamte Achsenseebahn mit allen Betriebsanlagen, Fahrzeugen und Grundstücken für 2,23 Mio. EUR zum Verkauf gestellt.

28. Juli 2020
Rail Business
Betrieb & Services

ÖPNV: Kampagne „#BesserWeiter“ startet heute

Bund, Länder, Kommunen und die Verkehrsunternehmen wollen gemeinsam Fahrgäste für Bus und Bahn zurückgewinnen.

28. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Kommission: Übernahme von Bombardier durch Alstom wird wohl genehmigt

Alstom kann wohl wie geplant Bombardier Transportation übernehmen.

28. Juli 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Vergabe SPNV-Netz NOB2 verschiebt sich

Die Fristen für das SPNV-Netz Ostbrandenburg 2 (NOB2) haben sich nach hinten verschoben.

28. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NEE: Einzelwagenverkehr muss ausgeschrieben werden

Das von DB Cargo faktisch als Monopol betriebene Einzelwagenverkehrssystem muss geöffnet werden. Dies fordert das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE als eine der Konsequenzen aus dem Rekorddefizit der DB-Güterbahn.

28. Juli 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: EIB gibt 450 Mio. EUR für Regionalzüge

Die Europäische Investitionsbank EIB unterstützt den Plan der Group FS Italiane zur Beschaffung neuer Züge für den Regionalverkehr.

28. Juli 2020
Rail Business
Betrieb & Services

SNCF Réseau: LGV Est ab September wieder voll nutzbar

Die SNCF Réseau wird die LGV Est im September wieder komplett in Betrieb nehmen.

28. Juli 2020
Rail Business
Personen & Positionen

Kombiverkehr: Hermann Lanfer neuer Verwaltungsratsvorsitzender

Der im Juni von den Kommanditisten der Kombiverkehr KG neu gewählte Verwaltungsrat hat jetzt seinen Vorsitzenden gewählt.

27. Juli 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

BMVI: Planung und Umsetzung weiterer Schienenprojekte kann starten

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und die DB Netz AG haben sich auf die Planung und den Baubeginn zahlreicher neuer Infrastrukturprojekte verständigt.

27. Juli 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SPNV-Netz „Mittelhessen-Express": HLB beteiligt sich und sucht einen Fahrzeug-Hersteller

Die Hessische Landesbahn beteiligt sich an dem Vergabeverfahren für einen Betreiber des SPNV-Netzes „Mittelhessen-Express".

27. Juli 2020
Rail Business
Politik

BMVI: Auslösewerte für Lärmsanierung bei Straße und Schiene werden gesenkt

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) wird die Auslösewerte für die Lärmsanierung an bestehenden Bundesfernstraßen und für die Eisenbahnen des Bundes um weitere 3 dB(A) absenken.

27. Juli 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Software: Bahn-Zertifizierung für RTOS Hypervisor PikeOS

Die Echtzeitbetriebssysteme Hypervisor PikeOS von Sysgo sind nun auch nach der Norm EN 50657, Software für Schienenfahrzeuge, zertifiziert.

27. Juli 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Koralmtunnel: Porr und Rhomberg errichten Bahntechnik

Die Arge FF Koralm aus Porr Bau und Rhomberg Bahntechnik hat seitens der ÖBB den Zuschlag bekommen, den Koralmtunnel mit der bahntechnischen Ausrüstung auszustatten.

27. Juli 2020
Rail Business
Recht

Straßenbahn nach Duisburg: Dinslaken klagt gegen differenzierte Kreisumlage

Der Kreis Wesel fordert von der Stadt Dinslaken für die Bedienung durch die Duisburger Straßenbahnlinie 903 rund eine halbe Million Euro pro Jahr.

24. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Überhöhte Preise an IT-Tochter Systel gezahlt?

Die Deutsche Bahn zahlte offenbar über Jahre hinweg viel zu hohe Preise für IT-Dienstleistungen des eigenen Tochterunternehmens DB Systel.

24. Juli 2020