Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Pendlerverkehr Sylt: Zusätzliche Züge von DB Regio und RDC

In der aktuell angespannten Situation fahren in der Morgen- und Nachmittagsspitze von Montag bis Freitag zusätzliche Züge zwischen Niebüll und Westerland.

28. Januar 2021
Rail Business
Recht

Tschechien: Schnellzugvergabe an Arriva rechtens

Die umstrittene kurzfristige Direktvergabe der Schnellzuglinie R14 Liberec – Pardubice – Ústí nad Labem für 176 Mio. CZK pro Jahr an Arriva vlaky ist rechtens.

28. Januar 2021
Rail Business
Personen & Positionen

Estland: Kaido Zimmermann neuer Chef von Eesti Raudtee

Der Aufsichtsrat des Eisenbahninfrastrukturunternehmens Eesti Raudtee wählte Kaido Zimmermann am 27.01.2021 zum Vorstandsvorsitzenden.

28. Januar 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DAK-Projekt: Dellner lässt beide Kupplungen im Rennen

Durch die Übernahme der Kupplungssparte des spanischen Fahrzeugherstellers CAF (CAF-Miira) durch den schwedischen Kupplungshersteller Dellner ( Rail Business vom 25.01.2021) verbleiben nur noch drei Unternehmen als Anbieter für die Digitale Automatischen Kupplung (DAK).

28. Januar 2021
Rail Business
Personen & Positionen

VDV: Mitglieder beim Weltverband UITP nominiert

Der VDV hat seine Nominierungen für den Lenkungsrat (Policy Board) des ÖPNV-Weltverbandes UITP bekannt gegeben.

28. Januar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Seehafen Kielk: Starker Anstieg bei Trailern/LKW und im Bahnverkehr

Der Seehafen Kiel konnte 2020 ein deutliches Plus beim Umschlag von Trailern/LKW und im Bahnbereich verbuchen.

28. Januar 2021
Rail Business
Politik

BMVI: Planungsbeginn für die Produktion von E-Kerosin

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) beauftragt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit der Planung einer Pilotanlage zur Produktion synthetischer Kraftstoffe im industriellen Maßstab.

28. Januar 2021
Rail Business
Politik

BMVI: Fördergelder für alternative LKW-Antriebe

Das Bundesverkehrsministerium hat im Rahmen der ersten Wasserstoffvollversammlung Fördergelder für drei Projekte übergeben, die alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge fördern.

28. Januar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Leasing: CZ Loko vermarktet Loks über Railvis-Plattform

CZ Loko nutzt das Reservierungs- und Bestellsystem Railvis von Railscanner für das Leasing seiner Lokomotiven.

27. Januar 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Italien: RFI vergibt Auftrag für Teilstück der AV/AC-Strecke Napoli – Bari

Der Netzbetreiber RFI hat einen Design & Build-Auftrag für einen Abschnitt der Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke (AV/AC) zwischen den Städten Neapel und Bari vergeben.

27. Januar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Übernahme von B&C Transit

Alstom hat am 26.01.2021 die Übernahme von B&C Transit bekannt gegeben.

27. Januar 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ende von Adobe Flash: Züge in chinesischer Stadt blieben stehen

Adobe hatte bei seinem Programm Flash Player wie angekündigt nicht nur den Support eingestellt, sondern bei den letzen Updates auch mit dem 12.01.2021 ein festes EOL (end of life) programmiert.

27. Januar 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Umfrage: Knapp 50 % finden ÖPNV unsicher

Die gefühlte Unsicherheit bei Fahrgästen im Nahverkehr ist recht groß.

27. Januar 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Robel: Rorunner für Norwegen im Praxistest

Robel nutzt seit dem 05.01.2021 die Chiemgauer Lokalbahn (CLB) zwischen Bad Endorf und Obing für ausgiebige Tests von zwei neuen Gleiskraftwagen des Typs „Rorunner“.

27. Januar 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom: Dänemark-Loks von DB Cargo bekommen ETCS

Alstom wird für die DB Cargo insgesamt 13 Güterzuglokomotiven der dänischen Baureihe EG 3100 mit ETCS Baseline 3 Release 2 ausstatten.

26. Januar 2021