Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Finanzierung: DB will wegen fehlendem LuFV-III-Nachtrag Kredit aufnehmen

Laut Informationen der Süddeutschen Zeitung will die Deutsche Bahn „am Kapitalmarkt ein Darlehen“ von rund 3 Mrd. EUR aufnehmen, nachdem der für 2024 vorgesehene zweite LuFV-III-Nachtrag mit einem Umfang von 2,7 Mrd. EUR für die Instandhaltung bislang noch im Verkehrs- und Haushaltsausschuss festhängt.

09. Dezember 2024
Rail Business
ÖPNV

Schleswig-Holstein: Land fördert weitere Planungen der Kieler Stadtbahn

Das Land Schleswig-Holstein will die weitere Planung der Kieler Stadtbahn fördern. Die Ratsversammlung der Stadt hat 2022 mit breiter Mehrheit beschlossen, diese zu planen.

09. Dezember 2024
Rail Business
ÖPNV

Braunschweig: Künftige Straßenbahnflotte nicht breiter

Um die Stadtbahnen aus dem Jahr 1995 zu ersetzen, wird die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) zwölf neue Stadtbahnen zuzüglich weiterer optionaler Fahrzeuge beschaffen.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Industrie

Stadler feiert "internationalen Durchbruch im Bereich Signalling"

Stadler hat in den USA einen 500-Millionen-US-Dollar-Auftrag für die Installation eine Zugbeeinflussungssystems erhalten.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DB Cargo UK eröffnet ETCS-Trainingscenter

DB Cargo UK hat am Haupstitz in Doncaster ein ETCS-Trainingscenter eröffnet.

09. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen-Anhalt: Fahrgastmeinungen zu Fahrgastinfos

Zum zweiten Mal in diesem Jahr und zum neunten Mal insgesamt startet der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) wieder ein Fahrgastforum.

09. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Drei-Stufen-Plan für „Hein Schönberg“

Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, stellte kürzlich den neuen Zeit- und Stufenplan für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Schönberger Strand vor.

09. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Lohnverhandlungen 2025 abgeschlossen

Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft SEV, Transfair, VSLF und KVöV haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geeinigt.

09. Dezember 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

In Tschechien Betrieb von ETCS only vor dem Start

Die Umstellung auf ETCS only beginnt in Tschechien mit dem neuen Jahr.

07. Dezember 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

In den Niederlanden wird die Umsetzung von ERTMS/ETCS konkreter

Prorail vergibt Installation für erste Strecke an Konsortium.

07. Dezember 2024
Rail Impacts
Forschung

EU Rail will Nachrüstung von Lokomotiven auf DAK und ERTMS prüfen

Ein entsprechendes Verfahren wurde jetzt von EU-Rail gestartet.

07. Dezember 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Verhandlungen über Fahrplanausdünnungen

Der aktuell deutliche Personalmangel bei den Bahnunternehmen führt dazu, dass die drei Aufgabenträger von Nordrhein-Westfalen über Fahrplanausdünnungen gesprochen haben.

06. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

RLC Wustermark: Weitere 740 m-Gleise in Betrieb

Heute (06.12.2024) wurden im RLC (Rail & Logistik Center) Wustermark weitere 740 m lange Gleise in Betrieb genommen. Dies ist die dritte Ausbaustufe, in deren Rahmen für 1,5 Mio. EUR drei neue zuglange Gleise erstellt wurden.

06. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Ukraine: CEF-Unterstützung für vier Normalspurkorridore

Die EU unterstützt die Ukraine erneut bei der Erstellung von Normalspurstrecken.

06. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eisenbahntarifvertrag ETV: Tarifabschluss für 21 Verkehrsunternehmen

In den Entgelttarifverhandlungen für den bundesweiten Eisenbahntarifvertrag ETV hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in der dritten Verhandlungsrunde gestern (05.12.2024) einen Tarifabschluss erzielt.

06. Dezember 2024