Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Industrie

Frauscher präsentiert Point Control System

Lösungen zur Bahnsicherung, die mit standardisierten Schnittstellen herstellerunabhängig eingesetzt werden können, sind die Treiber bei der Digitalisierung des Bahnbetriebs.

25. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Saarland/Rheinland-Pfalz: DB Regio soll nationalen Teil der internationalen Linien RE 16, RE 18 und RE 19 betreiben

Das saarländische Verkehrsministerium sowie der Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord haben eine Direktvergabeentscheidung zugunsten DB Regio gefällt.

25. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Zwölf Unternehmen der Bahnbranche: Neue Initiative European Rail Data Space

Ein Konsortium führender Player der Bahnbranche startet heute auf der InnoTrans offiziell den European Rail Data Space (ERDS).

25. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

„Talk im Abteil“ auf der InnoTrans: Wissing stärkt DB-Vorstand bei wirtschaftlicher Sanierung des Konzerns den Rücken

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat bekräftigt, dass er dem amtierenden DB-Management bei der Umsetzung des internen Sanierungsprogramms „S3“ zur Verbesserung der betrieblichen und wirtschaftlichen Lage des Deutsche-Bahn-Konzerns vertraut.

24. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vorausschauende Instandhaltung: Neues Joint Venture TMS gegründet

Vier Firmen der Bahn- und Anlagentechnik haben sich zusammengetan, um im Bereich Predictive Maintenance intensiver zusammenzuarbeiten.

24. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BEG: Vorinformation zum SPNV München – Buchloe 2030+

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat eine Vorinformation zum Vorortverkehr München – Buchloe 2030+ veröffentlicht.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB Westbahn: Neubaustrecke via Tullnerfeld bleibt „mehrere Monate“ gesperrt

Das Hochwasser in Österreich, speziell in Niederösterreich, hat zu massiven Schäden insbesondere an der Westbahn zwischen Wien und St. Pölten geführt.

24. September 2024
Rail Business
Politik

Neuer Podcast von DVZ und Eurailpress: „Stellwerk“ ordnet künftig monatlich die Schienenpolitik ein

Die erste Folge des neuen Podcasts „Stellwerk“ von Eurailpress und DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung ist erschienen.

24. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Kommission: Öffnung des Bahnmarktes war ein Erfolg

Die Liberalisierung des Eisenbahnmarktes war ein voller Erfolg – sowohl für den Personen- wie den Güterverkehr. Dies sei das Ergebnis einer am 23.09.2024 von der Kommission veröffentlichten Studie .

24. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesnetzagentur: Michael Donth neuer Vorsitzender des Eisenbahninfrastrukturbeirates

Der Eisenbahninfrastrukturbeirat bei der Bundesnetzagentur hat einen neuen Vorsitzenden gewählt.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Siemens Mobility: Neue Digitallösungen für Signaling X

Kurz vor dem Start der InnoTrans hat Siemens Mobility Erweiterungen für seine Suite Railigent X. präsentiert. Mithilfe der neuen Lösung Signaling X lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Impacts
Forschung

VDB-Nachwuchspreis „Clean Mobility Award“ vergeben

Im Rahmen des traditionellen Vorabendempfangs zur InnoTrans des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) wurden drei Studierende für ihre Lösungen für die Mobilität der Zukunft ausgezeichnet.

24. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Siemens Mobility präsentiert neue Digitallösungen für das System Bahn

Im Rahmen der InnoTrans hat Siemens Mobility Signaling X präsentiert. Mithilfe der Lösung lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

750 Mio. EUR für Investitionen in der Lausitz freigegeben

Das Bund-Länder-Koordinierungsgremium (BLKG) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen hat ein weiteres Investitionspaket zum Ausbau von acht Schienen- und einem Straßenvorhaben auf den Weg gebracht. Dadurch werden über 750 Mio. EUR für Investitionen freigegeben.

24. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gemeinsame Erklärung DVF und ZVEI: Verfahren beschleunigen und effizienter werden

Anlässlich der InnoTrans 2024 haben Gunther Kegel, Präsident ZVEI e.V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie, sowie Raimund Klinkner, DVF-Präsidiumsvorsitzender, in einer gemeinsamen Erklärung passende Rahmenbedingungen gefordert, damit die Bahn- und Elektroindustrie ihre Innovationskraft besser entfalten kann.

23. September 2024