Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Schweiz wird für Güterzüge günstiger

Ab dem Fahrplanjahr 2010 gelten für Güterzüge in der Schweiz neue Preise. Dies hat Max Friedli, Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Freitag vergangener Woche in Hamburg angekündigt.

13. Mai 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz will Gotthard-Basistunnel schon 2016 in Betrieb nehmen

Die Schweiz setzt alles daran, den Gotthard-Basistunnel schon 2016 in Betrieb zu nehmen.

24. August 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Wieder positive Zwischenbilanz für BLS Cargo

BLS Cargo legte im ersten Halbjahr 2013 finanziell deutlich zu und konnte wieder in die Gewinnzone vorstoßen (EBIT CHF +0.9 Mio. gegenüber -1.0 Mio. im Vorjahr, Gewinn CHF +0.7 Mio. gegenüber -1.9 Mio.).

04. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Wieder erste Reisezüge im Gotthard-Basistunnel

Nachdem das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Wiederaufnahme des Personenverkehrs genehmigt hat, werden ab dem morgigen 29.09.2023 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 einzelne Reisezüge am Wochenende wieder durch die Oströhre des Gotthard-Basistunnels fahren.

28. September 2023
Rail Business
Recht

Schweiz: Wettbewerbskommission büßt Tunnelreinigungs-Kartell

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 05.03.2015 die Mitglieder eines Tunnelreinigungs-Kartells gebüßt, deren drei beteiligte Unternehmen sich zwischen 2008 und 2013 über Preise und Zuschläge für Tunnelreinigungsaufträge bei öffentlichen Ausschreibungen absprachen.

06. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Weniger Güterverkehr in den Alpen – Bahn gewinnt beim Modal-Split

Der alpenquerende Güterverkehr ging 2019 gegenüber dem Vorjahr zurück.

15. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Weniger Geld für HGV-Anschluss

27. Mai 2004
Rail Business
Politik

Schweiz: Weitere ZEB-Mittel für Kanton Waadt

Damit die SBB auf der stark belasteten Strecke zwischen Lausanne und Palézieux (VD) mehr Züge fahren lassen können, gibt der Bundesrat weitere Mittel aus dem Eisenbahnausbauprogramm ZEB frei.

17. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Weitere Transportunternehmen müssen Subventionen zurückzahlen

Die Schweizer Verkehrsunternehmen Bus Ostschweiz AG, Transports Publics Fribourgeois (TPF) und die Standseilbahn St. Imier - Mont-Soleil haben in den vergangenen Jahren zu viele staatliche Subventionen erhalten und müssen sie nun zurückzahlen.

10. Dezember 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Weiterer Schritt zum Regelbetrieb – wieder touristische Verkehre

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz nimmt ab dem 6. respektive 08.06.2020 wieder weitgehend den Normalbetrieb auf.

28. Mai 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Weiterentwicklung des Bahnangebots im Genferseebecken

Der Bund, die SBB und die beteiligten Kantone wollen zwischen Lausannen und Genf das Bahnangebot weiterentwickeln. Gestern wurde ein Rahmenabkommen über die Zukunft der Linie Lausanne – Genf Flughafen in Lausanne von Max Friedli, dem Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Andreas Meyer, CEO der SBB AG, sowie den beiden Staatsratsvorsitzenden (Regierungspräsidenten) Pascal Broulis (VD) und François Longchamp (GE) unterzeichnet.

22. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Weitere Abklärungen für die Porta Alpina

16. Mai 2007
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Weiterbetrieb Containerterminal Chavornay ist gesichert

Die außerordentliche Generalversammlung der Terco (Terminal Combiné Chavornay SA) hat am 12.12.2013 einem Sanierungsplan zugestimmt, nach dem die drei Aktionäre SBB Cargo, Contargo (Tochtergesellschaft von Rhenus) und Pesa (Tochtergesellschaft von Planzer) mit einer Kapitalerhöhung die Mehrheit am Containerterminal Chavornay (VD) übernehmen.

19. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Wechselkurseffekte belasten Ergebnis der BLS

Die BLS hat in einem anspruchsvollen Geschäftsumfeld mit 18,1 Mio. CHF (-10,6 %) für die ersten sechs Monate 2015 ein zufriedenstellendes Konzernergebnis erwirtschaftet.

25. August 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Waldenburgerbahn nach Umspurung wiedereröffnet

Nach einer Umspurung von 750 auf 1000 m und einer umfassenden Sanierung ist die Waldenburgerbahn von Liestal nach Waldenburg wiedereröffnet worden.

13. Dezember 2022