Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Angel Trains übernimmt Readypower-Gruppe

Das Leasingunternehmen Angel Trains hat die britische Readypower-Group übernommen.

04. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Vossloh: Größter Infrastrukturauftrag der Unternehmensgeschichte

Vossloh hat einen weiteren Großauftrag der staatlichen Bahngesellschaft Australian Rail Track Corporation (ARTC) für das Projekt Inland Rail erhalten.

03. Februar 2022
Rail Business
Politik

Schweden: Wettbewerber fordern mehr finanzielle Unterstützung

Die Wettbewerber MTR und Vy Tåg erwarten vom schwedischen Staat eine stärkere finanzielle Unterstützung.

03. Februar 2022
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Stuttgart: Schmiermittel soll Betrieb auf Panoramastrecke ermöglichen

Wie schon 2021 sollen auch in den kommenden Jahren in den Sommerferien bei der Sperrung des Stammstreckentunnels Stuttgart ersatzweise S-Bahnzüge die Panoramastrecke gen Vaihingen nutzen.

03. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sächsische Binnenhäfen: TrailerPort sorgt für Rekordergebnis beim Umschlag

Der Hafenverbund der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe (SBO) hat mit den sieben Binnenhäfen Roßlau, Torgau, Riesa, Dresden, Decin und Lovosice in 2021 einen Rekordumschlag erzielt – gesamt und auch im Bahnbereich.

03. Februar 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Lineas: CEO Geert Pauwels nach schlechtem Ergebnis zurückgetreten

Mit „sofortiger Wirkung“ ist Geert Pauwels, CEO von Lineas, heute, 03.02.2022, zurückgetreten.

03. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund/Länder/Deutsche Bahn: Rekordinvestitionen in Netz und Bahnhöfe

Die Deutsche Bahn wird in diesem Jahr eine Rekordsumme in den Netzausbau investieren.

03. Februar 2022
Rail Impacts
Editorial

"Kleine, selbstfahrende Einheiten beflügeln die Fantasie"

Es erscheint plausibel, dass für die Feinverteilung in der Fläche kleine, fahrerlose Einheiten perspektivisch ein kommerziell interessanter Ansatz sein können, meint Verlagsleiter Manuel Bosch im Editorial.

03. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG/Eurobahn: Tarifvertrag abgeschlossen

Nach der Gewerkschaft GDL hat sich nun auch die EVG mit der Eurobahn auf einen Tarifvertrag geeinigt (s.a. Rail Business vom 28.01.2022).

03. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Wesel – Bocholt nun elektrisch

Seit dem 1. Februar 2022 wird die 19 km lange Strecke 2263 Wesel – Bocholt elektrisch betrieben.

03. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Erste Arbeiten für Dortmunder ICE-Werk starten

Die Deutsche Bahn beginnt mit den ersten Arbeiten für den Neubau des ICE-Werks in Dortmund.

03. Februar 2022
Rail Impacts
Technologie

SpaceX-Ingenieure entwickeln autonome Schienenfahrzeuge

Wenn sich SpaceX-Ingenieure zusammenschließen und ein neues Unternehmen gründen, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine technologische Innovation zu erwarten. Das kalifornische Start-up Parallel Systems hat sich der Entwicklung autonomer Schienenfahrzeuge für den Frachtverkehr verschrieben.

03. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Übernahme der Abellio-Leistungen mit Interautomation-Software

Die Übernahme der Leistungen der Abellio Rail durch National Express, DB Regio und Vias Rail ist erfolgreich umgesetzt worden.

02. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Arbeitskampf bei der WLE und RLG

Die Gewerkschaft GDL hatte heute Vormittag (02.02.2022) zu einem dreistündigen Warnstreik bei der WLE (Westfälischen Landes-Eisenbahn) und der RLG (Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH) aufgerufen.

02. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandenburg/Berlin: Heidekrautbahn bekommt Wasserstoffzüge

Die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) haben die Verhandlungen über den Forschungsvertrag für die Heidekrautbahn abgeschlossen.

02. Februar 2022