Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Führungsmannschaft der ČD tritt zurück

Der Vorstandsvorsitzende der tschechischen Staatsbahnen České Drahy (ČD), Ivan Bednárik, hat heute (15.02.2022) seinen Rücktritt zum 28.02.2022 angekündigt.

15. Februar 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Systemtechnik: „Technisches Controlling“ für BEMU von CAF

Die DB Systemtechnik unterstützt die SPNV-Aufgabenträger VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) und NWL (Nahverkehr Westfalen-Lippe) bei der Beschaffung von 63 neuen batterieelektrischen Fahrzeugen (BEMU) des spanischen Herstellers CAF.

15. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Intermodal: Swissterminal bindet Wolfurt ein

Die Schweizer Swissterminal-Gruppe erweitert ihr Transportangebot um eine intermodale Bahnverbindung nach Wolfurt (Österreich). Mit drei wöchentlichen Rundläufen pro Woche wird die Möglichkeit geboten, maritime Ladung über den Hub in Frenkendorf (Schweiz) an das Netz der Gruppe sowie das des 44-%-Gesellschafters DP World anzuschließen.

15. Februar 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Fahrgasteinsatz der digitalen S-Bahn in Hamburg startet später

Der Fahrgasteinsatz der vier digitalen S-Bahn-Züge auf der Hamburger S-Bahn ist aktuell im Lauf des Monats März geplant. Dies teilte die Deutsche Bahn auf Nachfrage mit.

15. Februar 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Weitere ATO-Versuche von NS und Arriva

Die Niederländische Staatsbahn NS und Arriva Nederland planen für Sommer 2022 neue Tests des automatischen Zugbetriebs (ATO). Die Tests in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturbetreiber Prorail finden zwischen Groningen und dem Abstellbahnhof De Vork in Haren statt.

15. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Eisenbahnklappbrücke Emden ab Mai wieder funktionsfähig

Die DB Netz will erreichen, dass die Eisenbahnklappbrücke Emden ab Mai wieder klappen kann.

15. Februar 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Knorr-Bremse: CEO von Infineon löst Klaus Mangold ab

Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat am 11.02.2022 einstimmig Dr. Reinhard Ploss als neues Aufsichtsratsmitglied vorgeschlagen. Die Hauptversammlung wird darüber am 24.05.2022 abstimmen.

15. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Vergabeverfahren für Wipperliese gestartet

Der Landkreis Mansfeld-Südharz wünscht eine Fortsetzung des touristischen Gelegenheitsverkehrs auf der Wipperliese.

15. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Planfeststellungsunterlagen Ausbau Groningen – Bremen

Am 11.02.2022 hat die Deutsche Bahn die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für den Ausbau Groningen – Bremen beantragt.

14. Februar 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bulgarien: Sicherheitsüberprüfung von Radsätzen

Die zunehmende Zahl von Zwischenfällen mit Güterzügen privater Bahnen hat die Exekutivagentur der Eisenbahnverwaltung IAŽA zu Maßnahmen veranlasst.

14. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mitte-Deutschland-Verbindung: Nach Neubewertung nun Planung der Elektrifizierung

Der Bund hat das Nutzen-Kosten-Verhältnis der Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung Weimar – Gera – Gößnitz neu bewertet.

14. Februar 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Bochumer Verein Verkehrstechnik: Eigentümer wechselt Geschäftsführung aus

Der Eigentümer des Bochumer Vereins Verkehrstechnik, das chinesische Unternehmen Full Hill Enterprise Ltd., hat die Geschäftsführung ausgewechselt.

14. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

RMV/NVV: DB Regio gewinnt Kinzigtal-Ausschreibung

DB Regio wird auch weiterhin den Regionalverkehr im Kinzigtal durchführen.

14. Februar 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Škoda-Gruppe: Neuer CEO kommt von Alstom

Seit heute (14.02.2022) haben die Škoda Gruppe und Škoda Transportation eine neue Führung.

14. Februar 2022
Rail Impacts
Politik

Spanien darf Bordgeräte für ETCS bezuschussen

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine spanische Regelung in Höhe von 30 Mio. EUR genehmigt, mit der Hindernisse für die Interoperabilität des Schienengüterverkehrs in Spanien beseitigt werden sollen.

14. Februar 2022