Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alpha Trains: Rahmenvertrag mit Siemens über Vectron-Lokomotiven

Kürzlich unterzeichnete der luxemburgische Vermieter Alpha Trains mit Siemens Mobility einen Rahmenvertrag über den Kauf neuer Vectron-Lokomotiven.

28. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bundesnetzagentur: Trassenentgelte der DB Netz AG für 2023 genehmigt

Die Bundesnetzagentur hat heute, 28.02.2022, die Entgelte der DB Netz AG für die Nutzung von Zugtrassen in der Netzfahrplanperiode 2022/2023 genehmigt.

28. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NS/Abellio: Über 100 Mio. Euro für Abellio Deutschland finanziert

Die Auslandsaktivitäten der niederländischen NS/Abellio konnten dank der teilweisen Auflösung von Rückstellungen ein positives Ergebnis erzielen.

28. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SNCF: Dank Verkauf der Ermewa positives Ergebnis

Nur dank des Verkaufs der Ermewa Holding SAS und ihrer Tochtergesellschaften konnte die SNCF-Gruppe das Jahr 2021 netto mit einem Gewinn abschließen.

28. Februar 2022
Rail Impacts
Politik

EU-Verkehrskommissarin fordert Eigenmittel des Sektors

EU-Verkehrskommissarin Adina Valean dämpft Erwartungen der Bahnbranche, dass die öffentliche Hand immer mehr Mittel bereitstellt, um neue Technologien wie das europäische Zugleitsystem ERTMS oder die Digitale Automatische Kupplung (DAK) zu finanzieren.

28. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Abellio-Ersatzverkehre laufen aus

Am Sonntag, 27.02.2022, endet der zwischen den Aufgabenträgern Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Nahverkehr Rheinland (NVR) sowie den drei fortführenden Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) abgestimmte Übergangsfahrplan auf den zuvor von Abellio Rail betriebenen Linien.

25. Februar 2022
Rail Business
Recht

SBB: FV-Dosto erfüllt die PRM-Norm

Bei den neuen Fernverkehrs-Doppelstockzügen (FV-Dosto) der SBB müssen an allen Einstiegen und nicht nur an einer Tür die Rampen eine maximale Neigung von 15 % aufweisen.

25. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Getlink/Eurotunnel: Automotive-Güterzüge für Toyota

Getlink und die CAT Group haben heute, 25.02.2022, den Start eines neuen Schienengüterverkehrsdienstes durch den Eurotunnel bekannt gegeben.

25. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NS: Positives Ergebnis dank Auflösung von Rückstellungen

Die Niederländische Staatsbahn hat in 2021, im zweiten Corona-Jahr, nur 48 % der Züge im Vergleich zur der Zeit vor Corona eingesetzt.

25. Februar 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Knorr-Bremse: Systempartner für Alstom Coradia Stream Zugfamilie

Knorr-Bremse und Alstom haben ein neues Rahmenabkommen abgeschlossen. Damit hat Knorr-Bremse „mindestens bis 2025“ eine bedingte Exklusivität als Systemausrüster für Züge, die Bahnbetreiber aus der Coradia Stream Zugfamilie abrufen.

25. Februar 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Brenner: Markus Söder für höhere Lkw-Maut

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich für eine höhere Lkw-Maut auf der Brennerstrecke aus.

25. Februar 2022
Rail Business
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Länder fordern mehr Reg-Mittel – Arbeitsgruppe für Qualitätsstandards

Die Länder fordern, dass der Bund in diesem Jahr 750 Mio. EUR und im nächsten Jahr 3 Mrd. EUR zusätzliche Regionalisierungsmittel zur Verfügung stellt. Das ist das Ergebnis einer Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) am 23.02.2022.

25. Februar 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Siemens liefert Signaltechnik für Northumberland Line

Der britische Infrastrukturbetreiber Network Rail hat Siemens Mobility mit der Lieferung von Signal- und Leittechnik für das Projekt Northumberland Line beauftragt, mit dem der Personenverkehr auf der Güterstrecke zwischen Newcastle und Ashington ab 2024 wieder aufgenommen werden soll.

25. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Holztransporte: ÖBB und ÖBf digitalisieren Transporte

Gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) hat die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nun auch den gesamten Bahnlogistikprozess beim Holztransport digitalisiert.

25. Februar 2022
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Verordnung zum autonomen Straßenverkehr

Die Bundesregierung hat gestern am 23.02.2022 die von Bundesverkehrsminister Volker Wissing vorgelegte Verordnung zur Regelung des Betriebs von Kraftfahrzeugen mit automatisierter und autonomer Fahrfunktion und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften zur Kenntnis genommen.

24. Februar 2022