Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Welches Verkehrsmittel? – Neue Software entscheidet

Ist der LKW die günstigste Alternative, um die Erdbeeren aus Spanien nach Hamburg zu bringen? Oder wäre es besser, für Teilstrecken Bahn oder Schiff zu nutzen? Eine neue Software ermittelt die kostengünstigsten, schnellsten oder umweltschonendsten Transportmöglichkeiten.

01. September 2008
Rail Impacts
Editorial

„Welche Prioritäten werden politisch gesetzt?“

Die Mittel für die Digitalisierung des deutschen Schienennetzes bleiben zu niedrig, meint die Branche beim Blick in den Bundeshaushalt 2023. Das Editorial von Verlagsleiter Manuel Bosch.

07. Juli 2022
Rail Business
Interviews

Wei Wang

CRRC hat Expansionspläne

01. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Weiterverkauf von PCC-Anteilen: Aufsichtsrat bremst DB-Vorstand

Der DB-Aufsichtsrat hat den Wunsch des Vorstandes abgelehnt, ihm für den Weiterverkauf von 49 Prozent an der jüngst erworbenen polnischen Güterbahn PCC Rail eine umfassende Vollmacht zu erteilen.

10. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Weiter SEV zwischen Seifhennersdorf und Varnsdorf

Schon seit Ende Juni ist das Streckenstück zwischen Varnsdorf in Tschechien und Seifhennersdorf nicht befahrbar (s. Rail Business 33/10).

09. Dezember 2010
Rail Impacts
Politik

Weiter offene Fragen zu Koordinierungsstelle

Auch nach dem jüngsten Treffen von Branche und Bundesverkehrsministerium (BMDV) zur Fahrzeugausstattung für die Digitale Schiene (DSD) besteht noch keine Klarheit über eine künftige Koordinierungsstelle.

11. April 2024
Rail Business
ÖPNV

Weiter leichte Zuwächse bei Fahrten mit Bussen und Bahnen

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nutzten im ersten Halbjahr 2010 fast 5,4 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland.

24. September 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Weiter Kritik am neuen Preissystem der Bahn

10. Dezember 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Weiterführung der NBS Köln-Rhein/Main in Köln

02. September 2005
Rail Business
Recht

Weiterfahrt mit ausgefallener Klimaanlage ohne strafrechtliche Konsequenz

Die Entscheidung des Zugchefs im Juli 2010, die Zugfahrt bei großer Hitze trotz ausgefallener Klimaanlage fortzusetzen, bleibt ohne strafrechtliche Konsequenzen.

08. September 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Weitere Vorführloks für Siemens

Mit der Maschine 189 840 (Version VM) nahm Siemens im August 2010 eine weitere Vorführlok der Baureihe ES 64 F4 in Betrieb;

03. Dezember 2010
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Weitere Verzögerungen beim ERTMS-Sicherungssystem in Norwegen

Die Inbetriebnahme des ERTMS-Sicherungssystems in Norwegen verzögert sich erneut. Bane NOR begründet dies mit Lieferproblemen bei Ausrüstungskomponenten.

14. Juni 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Weitere Untersuchungen zur Reaktivierung der Ratinger Weststrecke

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wird sich weiter mit der möglichen Reaktivierung der Ratinger Weststrecke befassen.

05. Juli 2010
Rail Business
Politik

Weiteres Treffen zur GFVG-Zukunft

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat für Anfang Oktober zu einem weiteren Bund-Länder-Gespräch zur Zukunft von GVFG und Entflechtungsmitteln eingeladen.

28. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Weitere Streckenmodernisierung bei der Erzgebirgsbahn

29. März 2007