Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: Ungarn und Ägypten schließen Absichtserklärung ab

Anlässlich des Staatsbesuchs des ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah Al-Sisi in Ungarn unterzeichneten Außenminister Sameh Schukri und Ganz Motors-CEO Peter Petervari am 05.06.2015 eine Absichtserklärung zur Lieferung von 700 Waggons.

09. Juni 2015
Rail Business
Politik

BMVI: Wasserstoff-Infrastruktur für die Schiene

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sucht in einem offenen Verfahren nach Beratern für die Umsetzung einer Wasserstoff-Infrastruktur für den Schienenverkehr.

11. Juni 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VPI mit steigenden Mitgliederzahlen

Die Zahl der Mitgliedsunternehmen im Verband der Güterwagenhalter VPI steigt weiter.

12. Juni 2015
Rail Business
ÖPNV

Nahverkehr: Aktionstag von Gewerkschaft und Betrieben

„Rettet Bus & Bahn“ – unter diesem Motto haben am 23.06.2015 die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und rund 60 Verkehrsunternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs eine verlässliche Finanzierung für ihre Branche gefordert.

24. Juni 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Neue Instandhaltungsverträge mit Mantena und Euromaint

Die schwedische Staatsbahn SJ hat am 26.06.2015 neue Vereinbarungen mit Mantena und Euromaint zur Wartung von Fahrzeugen unterzeichnet.

01. Juli 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Vier S-Bahn-Wagen entgleisen – keine Verletzten

Am 29.06.2015 gegen 21:40 Uhr entgleisten vier Wagen der S-Bahn Linie S5 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hoppegarten.

01. Juli 2015
Rail Business
Politik

Fehmarnbeltquerung: Femern übersetzt dänischen Gesetzentwurf

Femern A/S hat jetzt die inoffizielle Übersetzung des dänischen Gesetzentwurfes zum Tunnel unter dem Fehmarnbelt veröffentlicht.

03. Juli 2015
Rail Business

Deutschland: Bahnmarkt mit Potenzial für Innovationen

Größe und aktueller Investitionsbedarf machen den deutschen Bahnmarkt  heute und in den kommenden Jahren sehr attraktiv. Ausländische Bahntechnik-Anbieter erkennen dies und drängen jetzt mit Macht in den Wettbewerb. Ihre Chancen sind zurzeit größer denn je – getrieben durch die Unzufriedenheit der…

09. Juli 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Neue und gebrauchte Fahrzeuge für S-Bahnnetz

Für den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur sucht der Verkehrsverbund VRR gebrauchte und neue Fahrzeuge für den Einsatz im S-Bahnnetz.

14. Juli 2015
Rail Business

Optimismus auf der Schiene trotz Stagnation

Die Ergebnisse der in Ausgabe 1/2015 von „Güterbahnen“ angekündigten internetbasierten Umfrage zum Schienengüterverkehr im deutschsprachigen Raum liegen vor. 401 Unternehmen haben sich beteiligt, vielen Dank! Bahnen und Kunden prognostizieren einige Entwicklungen sehr unterschiedlich, zeigt der…

16. Juli 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Modernisierung der Stadtbahnflotte

Die Dortmunder Stadtwerke AG will ihre Stadtbahnflotte modernisieren.

21. Juli 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dieselnetz Nürnberg: Übergangsvertrag mit DB Regio geplant

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) plant unter dem Titel „D-Netz Nürnberg Übergang“ eine halbjährige Direktvergabe an DB Regio.

23. Juli 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Reaktivierung Trier-West: Stadt sucht Projektmanager

Die Stadtverwaltung Trier sucht per Verhandlungsverfahren (TED: 2015/S 138-254915) ein Unternehmen zur Projektsteuerung der zentralen Verkehrsprojekte im Stadtumbau-Gebiet Trier-West.

24. Juli 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Unfall: Duisburg-Wanheim: Zug war zu schnell

Die Ursache für die Entgleisung Mitte Juni in Duisburg-Wanheim (Rail Business vom 23.06.2015) war zu hohe Geschwindigkeit.

24. Juli 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: Antrag auf Änderung beim Projekt Semmering-Basistunnel neu

Die ÖBB hat einen Antrag auf Genehmigung der Änderung der erteilten Genehmigung für das Vorhaben Semmering-Basistunnel neu ans Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gestellt.

29. Juli 2015