Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: DB Regio betreibt Schwarzwaldbahn weiter

DB Regio hat für die Schwarzwaldbahn einen neuen, kurz laufenden Verkehrsvertrag bekommen. Das Land hat sich entschieden, auf die zu Ende 2026 bestehende Kündigungsmöglichkeit zu verzichten.

09. Januar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: DB Regio gewinnt Neitechnetz 5

Die DB ZugBusRegionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Tochter der DB Regio AG, wird das Netz 5 „Donau-Ostalb“ betreiben.

08. März 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: DB Regio gewinnt Netz 54 Bodensee-Oberschwaben

DB Regio wird ab Dezember 2023 bis Dezember 2033 das SPNV-Netz 54 Bodensee-Oberschwaben betreiben.

30. Juni 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: DB Regio mit Ökostrom unterwegs

Seit Jahresbeginn fahren die Züge der DB Regio auf sechs von ihr betriebenen Regionalstrecken in Baden-Württemberg mit 100 % Ökostrom.

22. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: DB stellt Mietfahrzeuge für Abellio

Abellio Rail Baden-Württemberg hat im EU-Amtsblatt die Anmietung von Schienenfahrzeugen an die DB Regio AG, Region Baden-Württemberg, bekannt gegeben.

01. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: DB stellt Mietfahrzeuge für Abellio

Abellio Rail Baden-Württemberg hat im EU-Amtsblatt die Anmietung von Schienenfahrzeugen an die DB Regio AG, Region Baden-Württemberg, bekannt gegeben.

26. Februar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: DB und SBB teilen sich SPNV-Netz 16

Die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) der DB Regio AG und die SBB werden sich künftig die Leistungen im SPNV-Netz 16 „Aulendorfer Kreuz“ teilen.

22. Dezember 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Desiro-HC und Mireo ab Sonntag im Einsatz

Zum kleinen Fahrplanwechsel am 14.06.2020 kommen wie geplant bei DB Regio die neuen Siemens-Triebwagen Desiro-HC und Mireo zum Einsatz.

09. Juni 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Deutliche Änderungen im Los 3 beim Netz 35 Stuttgart - Bodensee

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg sowie die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) haben im Los 3 „Nordbaden-Oberschwaben“ beim Netz 35 Stuttgart – Bodensee deutliche Veränderungen mitgeteilt.

11. April 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg/Deutsche Bahn: 10-Punkte-Paket für besseren Schienennahverkehr

Angesichts massiver Verspätungen und Zugausfälle auf einigen Strecken in Baden-Württemberg haben das Land und die Deutsche Bahn ein umfangreiches Maßnahmenpaket für Verbesserungen im regionalen Schienenverkehr vereinbart.

19. Juli 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Dialog zum Fahrplan der Zukunft

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg startet einen landesweiten Dialog zur Definition der Etappen für die langfristige Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs.

22. Juli 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Direktvergabe der SPNV-Leistung der Münstertalbahn geplant

Das Landesverkehrsministerium hat jetzt das freihändige Vergabeverfahren (TED: 2016/S 041-067571) zur Vergabe der SPNV-Leistungen der Münstertalbahn Bad Krozingen – Münstertal mit einzelnen Durchbindungen von/nach Freiburg Hbf gestartet.

01. März 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Doch kein Rückzug der SWEG von der Frankenbahn

Die landeseigene Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) werde sich doch nicht wie angekündigt von der Frankenbahn zurückziehen, meldet der SWR .

07. Februar 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Doppelstock statt Neigezüge am Hochrhein

Auf der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Singen sollen die Neigetechnikzüge der Baureihe 612 teilweise durch Doppelstockzüge ersetzt werden.

02. Februar 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Drei Batteriezüge für Hermann-Hesse-Bahn

Auf der Hermann-Hesse-Bahn Renningen und Calw werden ab 2023 Batteriezüge (BEMU) des Typs Siemens Mireo Plus B fahren.

14. Oktober 2021