Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Gastkommentar

Gastkommentar: Das Gebot der Normung

Die Leit- und Sicherungstechnik-Branche steht an einem strategischen Wendepunkt. Der zunehmende Druck zur Modernisierung der alten Infrastruktur in Verbindung mit den wachsenden Anforderungen der Digitalisierung erfordert einen transformativen Ansatz für Leit- und Sicherungssysteme. Im Mittelpunkt…

28. Januar 2025
Rail Business
Personen & Positionen

Strabag: CEO Haselsteiner gestorben – Vater erneut mit Generalvollmacht

Am 17.01.2025 starb überraschend Klemens Haselsteiner (44), CEO der Strabag SE. Jetzt hat der Vorstand der Strabag SE mit Zustimmung des Aufsichtsrats seinem Vater Hans Peter Haselsteiner erneut eine Generalvollmacht erteilt.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DAK/BMDV: Studie empfiehlt Förderung der Pilotzüge

Wie kann die Migration der DAK (Digitale Automatische Kupplung) gefördert werden? Zu dieser Frage hat das Bundesverkehrsministerium (BMDV) im Frühjahr 2024 eine Studie ( Zusammenfassung ) beauftragt, die heute (28.01.2025) veröffentlicht wurde.

28. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

ETCS – European Market Outlook 2024

Die Unternehmensberatung SCI Verkehr hat die neue Studie „ETCS – European Market Outlook 2024“ veröffentlicht.

28. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Simplontunnel: Sanierung startet im Februar

Die SBB sanieren in den nächsten vier Jahren den Simplontunnel. Die erste Bauetappe startet Anfang Februar und wirkt sich insbesondere auf den Fahrplan der BLS-Autoverladung zwischen Brig und Iselle aus.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NWL: Eurobahn-Übernahme wird jetzt beschlossen

Die vorübergehende Übernahme der Eurobahn durch den Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) steht unmittelbar bevor.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: AERRL wird UIC-Mitglied

Der Europäische Verband der Leasinggeber von Eisenbahnrollmaterial AERRL ist jetzt auch Mitglied im Internationalen Eisenbahnverband UIC.

28. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordmazedonien: Strecke gen Bulgarien kommt langsam

Am 17.01.2025 wurde die Eisenbahnlinie von Kumanovo nach Beljakovce (30 km) mit zahlreicher Prominenz wieder in Betrieb genommen.

28. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Lokvermieter fordern Fokus auf jetzige ETCS-Version – FRMCS unabhängig halten

Der europäische Verband der Lokomotiv- und Triebzugvermieter AERRL hat Kontinutiät beim ETCS-Standard gefordert.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Warschau: Große Straßenbahn-Ausschreibung

Der Nahverkehrsbetreiber der polnischen Hauptstadt, Tramwaje Warszawskie, will eine größere Anzahl an Straßenbahnen beschaffen.

28. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Marktdialog über neue Stadtbahnen für Bergen

Für die Stadtbahn Bergen sollen voraussichtlich ab 2027 die Beschaffung neuer Fahrzeuge starten.

27. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebanen bleibt länger gesperrt

Seit Anfang vergangener Woche ist die wichtige Dovrebanen Oslo – Trondheim bei Otta unterbrochen. Und sie wird noch länger nicht mehr durchgehend befahrbar sein.

27. Januar 2025
Rail Business
Recht

CDU: Klagerechte sollen zurückgenommen werden

In der Agenda 2030 der CDU, verabschiedet auf der Sitzung des Bundesvorstandes am 10./11.01.2025 in Hamburg, geht es auch um die Klagerechte.

27. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler: AC-Traktionssystem für Flirt von Leo Express

Tschechien und die Slowakei sind seit längerem dabei, ihre Bahnstromversorgung 3 kV DC abzuschaffen. Davon ist auch Leo Express betroffen:

27. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

European Sleeper: Ab 2026 rentabel – letzte Anleiheemission gestartet

European Sleeper sieht sich auf der Erfolgsspur. Der Umsatz habe sich 2024 im Vergleich zu 2023 „mehr als verdoppelt“.

27. Januar 2025