Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

“Korean Train Control System-2“ bald landesweit im Einsatz

Die Korea National Railways Corporation (KNR) hat bereits seit 2018 im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts das Korea Train Control System-2 (KTCS-2) für den Fernverkehr entwickelt, was LTE (4G) zur Funkkommunikation nutzt.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Kommission: Bundesprogramm Zukunft Schienengüterverkehr kann weiterlaufen

Die EU-Kommission hat die Fortführung des Bundesprogramms „Zukunft Schienengüterverkehr (Z-SGV)“ genehmigt, teilte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) mit.

13. November 2024
Rail Business
Politik

Koalitionsbruch: VDV fordert Haushaltsbeschlüsse noch vor Ende der Legislatur

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an die Fraktionen im Deutschen Bundestag appelliert, „ bis zur Auflösung des Deutschen Bundestags aufgrund von Neuwahlen, einen Nachtragshaushalt für 2024 und einen Bundeshaushalt für 2025 zu beschließen“.

13. November 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Norwegen: Gjøvikbanen kurz vor Inbetriebnahme

Bane NOR hat zwar mit deutlichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung seines ERTMS-Programms zu kämpfen, doch nun gibt es gute Neuigkeiten: Am 16. November 2024 soll der Fahrgastbetrieb unter ETCS Level 2 ohne Signale (ETCS L2oS) auf der Gjøvikbanen aufgenommen werden, es ist die allererste ERTMS-Strecke in Norwegen.

13. November 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Generalsanierung: Inbetriebnahme der Riedbahn wird vorbereitet

Ab dem 15. Dezember 2024 sollen die Züge nach der Generalsanierung wieder die Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim befahren können.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nach Bruch der Ampel-Koalition: Debatte um Deutschlandticket entbrannt

Bund und Länder müssten das Deutschlandticket auch künftig „zum Wohle der Fahrgäste gemeinsam tragen“, betonte Jan Görnemann, Chef des BSN, in Reaktion auf immer lauter werdende Stimmen – zuletzt von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) – das D-Ticket könne nur gehalten werden, wenn der Bund die alleinige Finanzierung übernehme.

13. November 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Verknüpfung von Eisen- und Straßenbahn: 6,4 Millionen Euro für Ausbaustufe 4 des Chemnitzer Modells

Für die Planung der vierten Stufe des sogenannten Chemnitzer Modells, es geht um die Norderweiterung bis Limbach-Oberfrohna, hat der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) 15,9 Mio. EUR an Fördermitteln des Freistaates Sachsen erhalten.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mehrbestellung im Großraum Braunschweig: RB 82: DB Regio soll vier Alstom Lint 27 durch zwei weitere Lint 41 H ersetzen

Beim Regionalverband Großraum Braunschweig sollen in Ergänzung des Verkehrsvertrags „Dieselnetz Südost-Niedersachsen“ im Teillos 1 (DINSO I) ab 2025 weitere Triebwagen auf der Linie RB 82 (Bad Harzburg-Goslar-Seesen-Kreiensen-Göttingen) fahren.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Riedbahn-Generalsanierung: DB sichert anstehende Inbetriebnahme mit Vorsorgemaßnahmen ab

Damit die Züge auf der im Zuge des Gesamt-Sanierungsprogramms „S3“ erneuerten Riedbahn ab 15.12.2024 zwischen Frankfurt/Main und Mannheim wieder fahren können, aktiviert die Deutsche Bahn derzeit zusätzliches Personal, Maschinen und Material, um auf anfänglich mögliche Störfälle reagieren zu können.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag: Verhandlungen zum ETV ergebnislos – ver.di kündigt Warnstreiks an

Auch die zweite Verhandlungsrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband AGVDE am 11.11.2024 hat zu keinem Ergebnis geführt.

12. November 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nach Flutkatastrophe: Neue Ahrtalbrücken: Erste Stahlkonstruktion wird montiert

Die Wiederaufbau des 2021 flutzerstörten 14 km langen Abschnitts der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück ist einen Schritt weiter.

12. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Slowakei: Bratislava schreibt 60 Niederflur-Zweirichtungs-Straßenbahnen aus

Die städtische Verkehrsgesellschaft Dopravný podnik Bratislava hat EU-weit die Beschaffung von 60 neuen Niederflur-Zweirichtungs-Straßenbahnen im offenen Verfahren ausgeschrieben.

12. November 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

U-Bahn/Niederlande: Amsterdam bestellt 13 weitere CAF-Metrozüge

Der Amsterdamer Verkehrsbetrieb GVB hat eine Option aus der U-Bahn-Beschaffung von 2018 ausgeübt und nach bereits gelieferten 30 Metrozügen nun 13 weitere Drei-Wagen-Züge vom Typ M7 bestellt.

12. November 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Verbände: Ingo Wortmann als VDV-Präsident wiedergewählt

Das Präsidium des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in seiner turnusmäßigen Sitzung einstimmig Ingo Wortmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG), in seinem Amt als VDV-Präsident bestätigt.

12. November 2024
Rail Business
Politik

Nach Bruch der Ampel-Koalition: Debatte um Deutschlandticket entbrannt

Bund und Länder müssten das Deutschlandticket auch künftig „zum Wohle der Fahrgäste gemeinsam tragen“, betonte Jan Görnemann, Chef des BSN, in Reaktion auf immer lauter werdende Stimmen

12. November 2024