Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Tiefensee entlässt Staatssekretär wegen DB-Bonusregelung

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow, scheidet in Zusammenhang mit der Entscheidung über die Bonusregelung des DB-Vorstandes im Fall eines erfolgreichen Teilprivatisierung der DB-Tochter DB Mobility Logistics aus dem Amt.

30. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: Elektrifizierung München-Zürich soll kommen

05. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: DB-Teilprivatisierung im Herbst

16. April 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: DB kann Netz behalten

08. Mai 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: DB bleibt integrierter Konzern

30. Juni 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: Bundesregierung für einfaches Planungsrecht

29. November 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: Beim DB-Börsengang noch viele Fragen offen

25. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: Bahn-Aktien ab 2008 an der Börse

11. September 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: Aufstockung des Verkehrsetats

14. September 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tiefensee: 11 Mrd. EUR Verkehrsinvestitionen pro Jahr

21. Februar 2006
Rail Business
ÖPNV

Ticketvertrieb: VBB kritisiert neues Provisionsmodell der DB-Vertrieb GmbH

Ab Januar 2014 ändert DB-Vertrieb ihr Provisionsmodell für DB-Agenturen und Reisebüros, die in ihrem Auftrag Fahrscheine verkaufen (Rail Business vom 16.09.2013).

23. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ticketverkauf: DB verteidigt Nullprovision und regt Servicegebühren an

Reisebüros und Agenturen sollen ab dem 01.01.2023 keine Provisionen für den Verkauf von Fahrkarten der Deutschen Bahn mehr erhalten.

17. Juni 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Ticketing: RMV startet Pilotversuch „RMVsmart-In/Out“

In der RMVsmart-App einen Schieberegler aktivieren, in Bus oder Bahn einsteigen und beim Aussteigen wieder den Regler zurücksetzen. So kann in dem heute gestarteten Pilotversuch des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) eine Fahrkarte gekauft werden.

04. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ThyssenKrupp will Bautechnik-Aktivitäten verkaufen

ThyssenKrupp will sein Geschäftsbereich „Railway/Construction“, Teil des Geschäftsbereichs Materials Services, verkaufen. Am 06.05.2013 hat der Bereichsvorstand den Aufsichtsrat darüber informiert, teilte der Konzern mit.

07. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ThyssenKrupp-Manager Kirsten geht in DB-Aufsichtsrat

19. Oktober 2006