Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
CAF

Nexio für Schönbuchbahn mit Zulassung

2021 sollten die neuen Nexio-Triebwagen von CAF auf der Schönbuchbahn zwischen Böblingen und Dettenhausen fahren – nun endlich dürfen sie es auch.

25. März 2025
Rail Business
Bane Nor

Schwieriger Winter auf der Gjøvikbane für ERTMS

Die norwegische Eisenbahn führt derzeit das neue digitale Signalsystem ERTMS ein, das zu weniger Fehlern und Verspätungen führen soll.

25. März 2025
Rail Business
EBA/DZSF

DB Systemtechnik führt Versuchsfahrten durch

Die DB Systemtechnik wird für das DZSF (Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung) allfällige Versuchsfahrten durchführen.

25. März 2025
Rail Business
Politik

ESG-Rating: So hat es Obermeyer Infrastruktur gemacht

Um die ESG-Vorgaben der Deutsche Bahn zu erfüllen, hat sich Obermeyer Infrastruktur Hilfe bei Credireform Rating gesucht. Ein Doppelinterview mit Vertretern des Bauunternehmens und der Ratingagentur über ihr gemeinsames Vorgehen bei diesem Thema.

25. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Wabtec kauft Dellner – Konsolidierung bei den an der DAK-Entwicklung beteiligten Kupplungsherstellern

Der EQT VIII Fonds, seit 2019 Besitzer von Dellner, verkauft den Hersteller von Zugverbindungen an die Wabtec Corporation.

25. März 2025
Rail Impacts
Politik

FoC-Förderung mit Ziel 3800 Fahrzeuge

Die geplante Förderung der ERTMS-Ausstattung des jeweils ersten Fahrzeugs eines Fahrzeugtyps („First-of-Class“, FoC) soll spätestens drei Jahre nach Start Voraussetzungen und halterübergreifend kostenfrei verfügbare Erkenntnisse für die zügige Serienausrüstung von 3800 Bestandsfahrzeugen schaffen.

24. März 2025
Rail Business
Schweiz

Baustellen bremsen Schienengüterverkehr durch die Alpen

Die Entwicklung des Güterverkehrs durch die Schweizer Alpen war im gesamten Jahr 2024 maßgeblich von der anhaltenden Bautätigkeit auf dem Rhein-Alpen-Korridor geprägt.

24. März 2025
Rail Business
Leasinggesellschaft

Beacon/JP Morgan will Eversholt erwerben

Der Verkauf des britischen Leasingunternehmens Eversholt wird konkret.

24. März 2025
Rail Impacts
Editorial

Er sagt: "Ausfälle können zu Imageschäden und wirtschaftlichen Einbußen führen" - ein Gastkommentar

Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und getrieben von erhöhtem Bedarf bezüglich Leistung und besserer Wartbarkeit sind zuvor getrennte Systeme der Industrie mittlerweile an große Netzwerkarchitekturen angeschlossen. Hierbei werden auch zunehmend standardisierte…

24. März 2025
Rail Business
Rhomberg Sersa Rail Group

Neue Doppelspitze nach Geschäftsführer-Wechsel

Mit dem neuen Wirtschaftsjahr zum 01.04.2025 startet beim österreichisch-schweizerischen Bahntechnik-Anbieter Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) auch eine neue Geschäftsführung für das Projektgeschäft.

24. März 2025
Rail Business
Dachsschäden

Zwischen Winden und Landau beide Streckengleise gesperrt

Große Dachsschäden im Bahndamm der Pfälzer Strecke Winden – Landau haben dazu geführt, dass hier seit dem 20.03.2025 keine Züge mehr fahren können.

24. März 2025
Rail Business
DB Regio/Bayern

Desiro HC für SPNV-Netz INA

DB Regio hat jetzt den Zuschlag für den weiteren Betrieb des SPNV-Netzes Isar-Noris-Altmühl (INA) erhalten.

24. März 2025
Rail Business
BVWP 2040

Rheinland wirft BMDV falsche Prognose für ZARA-Häfen vor

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat bei seiner Güterverkehrsprognose für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2040 die Verkehrsströme aus den ZARA-Häfen (Zeebrügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) unterschätzt.

24. März 2025
Rail Business
SWEG

Fahrgast-Fehlverhalten Ursache für abgetrennten Türflügel

Am 09.03.2025 kam es bei einem Zug der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf der Linie RE 10b beim Haltepunkt Mannheim Arena/Maimarkt zu einem Vorfall mit einem abgetrennten Türflügel.

24. März 2025
Rail Business
EU-Kommission

Beihilfen für DB Regio regelkonform

Die EU-Kommission ist zu dem Schluss gelangt, dass die Ausgleichszahlungen der Bundesländer Berlin und Brandenburg an DB Regio mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar sind.

24. März 2025