Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB InfraGo: Gleis 19 in Bergisch Gladbach und Bahnsteig 1 in Harra Nord zu haben

Die DB InfraGo bietet aktuell zwei Infrastruktureinrichtungen zur Übernahme an.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Instandhaltung: EVG fordert Erhalt der Werke

Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat eine Resolution zur Zukunft der Instandhaltungswerke von DB Cargo und DB Fahrzeuginstandhaltung (DB FZI) verabschiedet.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

KV: Kombiverkehr 2024 mit leichten Volumenverlusten

Der KV-Operateur Kombiverkehr hat im Jahr 2024 rund 780.000 Container, Wechselbehälter und Sattelauflieger oder 1,5 Mio. TEU (twenty-foot equivalent units) transportiert.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: ÖBB bestellt Elektrotriebzüge für Isar-Noris-Altmühl-Netz

Mit Siemens Mobility Austria hat die ÖBB-Personenverkehr AG einen Rahmenvertrag für Elektrotriebzüge für das Netz Isar-Noris-Altmühl (INA) geschlossen.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Digitalisierung: "Prisma" kommt erst im Frühsommer 2025

Die DB InfraGo AG hat ihre Kunden informiert, dass sich die Inbetriebnahme der „Prisma“-Systeme (Programm Re-Design Informations-Systeme Betrieb und Modernisierung der Architektur) und des Betriebsdatenverteilers nochmals verschieben wird.

27. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SRF-Bericht: Sust sieht „systematisches Problem“ bei Bremsen mit Verbundstoffbremsklötzen

Laut einem Bericht der Sendung „Rundschau“ des Schweizer SRF soll die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) im Entwurf des Abschlussberichts zum Gotthardtunnel-Güterzugunfall am 10.08.2023 schreiben, dass der ursächliche „Radscheibenbruch nicht auf einen Instandhaltungsmangel der Radsätze des Wagens 466-2 zurückzuführen“ sei.

27. Februar 2025
Rail Impacts
Gastkommentar

Sie sagt: „Der Mensch als Motor des Fortschritts“ – ein Gastkommentar

Liebe Leserinnen und Leser, kürzlich haben Experten aus der ganzen Welt am Seminar Signalling the Future in London teilgenommen. Bei seiner Eröffnungsrede fragte Andy Lord, Kommissar für Verkehr bei Transport for London (TfL), warum die Beschaffung von Signalsystemen für U-Bahnen wesentlich…

27. Februar 2025
Rail Business
Politik

Neue Legislaturperiode: Allianz pro Schiene stellt Forderungen an Politik

Die Allianz pro Schiene hat heute (26.02.2025) ein Forderungspapier an eine neue Bundesregierung veröffentlicht.

26. Februar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Regionalverkehr Bern Solothurn testet tunneltaugliche GPS-Empfänger

Das Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) und das auf Positionierung und drahtlose Kommunikation spezialisierte Unternehmen u-blox aus Thalwil haben gemeinsam einen weiterentwickelten GPS-Empfänger getestet.

26. Februar 2025
Rail Impacts
Politik

RB Rail reicht Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms ein

RB Rail AS, das die drei für das Rail Baltica-Projekt zuständigen Ministerien der baltischen Staaten vertritt, hat Mitte Februar einen Finanzierungsantrag im Rahmen des CEF-Digital-Programms „5G Large-Scale Pilots – 5G Coverage Along Transport Corridors“ eingereicht.

26. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Norske tog sucht verzweifelt nach Dieselloks – auch in Deutschland

Norske tog sucht immer verzweifelter nach Dieselloks. Nachdem nach drei Ausschreibungen keine geeigneten Lokomotiven gefunden worden waren, hat Norske tog bei norwegischen und deutschen Güterbahnen nach Güterzugloks gefragt, die sich für den Personenverkehr umbauen lassen.

26. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Migros und SBB Cargo verhandeln Langfristvertrag

Der Schweizer Einzelhändler Migros und SBB Cargo verhandeln nach Angaben der Güterbahn aktuell „einen langfristigen Vertrag“.

26. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Gutachten zu SPNV-Dekarbonisierung in Bayerisch Schwaben ist fertig

Die Planungen für einen dieselfreien Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayerisch Schwaben und im westlichen Oberbayern nehmen Gestalt an.

25. Februar 2025
Rail Business
ÖPNV

DB Regio: Bis zu 400 standardisierte "S-Bahn-2029+"-Fahrzeuge ausgeschrieben

DB Regio schreibt einen Rahmenvertrag über 300 bis 400 standardisierte S-Bahn-Fahrzeuge für die Metropolregionen aus.

25. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler Deutschland: Wirtschaftlicher Druck – Personale sollen Beitrag leisten

„Die Geschäftsentwicklung von Stadler Deutschland steht unter erheblichem Druck. Nach wie vor leiden wir unter den gravierenden Folgen des Zusammenbruchs der Lieferketten infolge der Pandemie, dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und den daraus resultierenden Preissteigerungen für Energie und Rohmaterial.

25. Februar 2025