Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Kalifornien: Beschaffung der Hochgeschwindigkeitszüge gestartet

Die Beschaffung der Hochgeschwindigkeitszüge für die neue Schnellfahrtstrecke wird konkret. Der Verwaltungsrat der California High-Speed Rail Authority hat am 24.08.2023 dafür die Freigabe eines Request for Qualifications (RFQ) an die Industrie genehmigt.

30. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Genua: Neuer Tunnel für großes Profil eröffnet

In Genua ist im Rahmen des Projekts Terzo Valico dei Giovi der neu aufgebaute Tunnel Facchini 1 kürzlich eröffnet worden.

29. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Unbefugte hielten Züge per Funksignal an

Ende vergangener Woche wurden in Polen mehr als 20 Züge per Funksignal zum Halten gebracht. Das nationale Zugsicherungssystem kennt ein „Funk-Stopp-Signal“ (sygnał radio-stop), das zum Anhalten der Züge führt.

29. August 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Nachtzüge: DB und ÖBB präsentieren gemeinsame Pläne

DB und ÖBB wollen ihr Zugangebot zwischen Deutschland und Österreich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 ausbauen. Dabei wird es auch um Nachtverbindungen gehen.

29. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hessen: HLB schreibt SPNV-Planung Lumdatalbahn aus

Die schon länger geplante SPNV-Reaktivierung der Lumdatalbahn (Strecke 3705) Londorf – Lollar (13,5 km) kommt voran.

29. August 2023
Rail Business
Politik

Deutschlandticket: Wissing setzt auf Vertriebseinsparungen statt neuer Bundesmittel

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will keine zusätzlichen Bundesmittel zur Finanzierung des Deutschlandtickets bereitstellen. Die Länder müssten jetzt zunächst bei den Verkehrsverbünden und den Vertriebskosten sparen, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

29. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Höhere Abgeltung für KV-Züge

Für das zweite Halbjahr 2023 werden die Abgeltungen im alpenquerenden Kombinierten Verkehr erhöht. Wie das BAV (Bundesamt für Verkehr) mitteilte, werden pro alpenquerendem UKV-Zug 200 CHF mehr gezahlt.

29. August 2023
Rail Business
Personen & Positionen

VTG: Nobis neuer Geschäftsführer

Zum 01.10.2023 bekommt die VTG GmbH mit Alberto Nobis einen weiteren Geschäftsführer. Er kommt von der DHL Group.

29. August 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Als Bahnhofsmanager 24/7 in Bereitschaft

Jeden Morgen startet Danny Derbe mit einem ­grünen Tee in den Tag und ist dabei schon im Dienst. Denn er ist als Bahnhofsmanager 24/7 in Bereitschaft. Täglich fährt er mit dem Zug aus Richtung Berlin zum Magdeburger Hauptbahnhof, um dort mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Miriam Riedel, Redaktionsleitung bahn manager, wollte unter anderem von ihm wissen, wie er Bahnhofsmanager geworden ist, was seine Aufgaben sind und mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hat.

29. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Betuwe-Ausbau Deutschland: Geänderte Unterlagen für PFA 3.2 Rees liegen aus

Die Deutsche Bahn hat die Planungen für den Abschnitt Rees-Empel – Rees-Millingen (Planfeststellungsabschnitt 3.2) überarbeitet.

29. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

SBB: Grundsanierung des Hauenstein-Basistunnels

Die SBB sanieren ab dem 03.09.2023 den Hauenstein-Basistunnel der Strecke Basel - Olten.

29. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Qualitätsverbesserung bei Regionalzügen

Die Qualität der Busse und Züge des Regionalverkehrs ist unvermindert hoch. Die im Jahr 2022 von Testkundinnen und -kunden durchgeführten Messungen zeigen, dass insbesondere bei der Sauberkeit und der Kundeninformation weitere Fortschritte erzielt wurden.

29. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Netzbetreiber: Prorail und Network Rail setzen Zusammenarbeit fort

Die niederländischen und britischen Schienennetzbetreiber Prorail und Network Rail haben eine Vereinbarung zur Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet.

29. August 2023
Rail Impacts
Technologie

Unbefugte hielten Züge per Funksignal an

Ende vergangener Woche wurden in Polen mehr als 20 Züge per Funksignal zum Halten gebracht.

29. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnunternehmen: Sanierungsverfahren nach Insolvenzantrag der IGE eingeleitet

Am 24.08.2023 hat die Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beim Amtsgericht Nürnberg gestellt (Az.: IN 1050/23).

28. August 2023