Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen: Zuschlag SPNV-Netz Oberelbe rechtsgültig

DB Regio wird das SPNV-Netz Oberelbe betreiben. Dies war seitens der Aufgabenträger Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE), Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) und Infrastrukturministerium Brandenburg bereits um Juni angekündigt worden ( Rail Business vom 29.06.2023).

31. August 2023
Rail Impacts
Editorial

"Eine gemeinsame Sprache verbindet über Grenzen"

Menschen verstehen sich besser, wenn sie eine gemeinsame Sprache sprechen, so Jennifer Schacha.

31. August 2023
Rail Impacts
Forschung

Projekt zu Predictive Maintenance von Personenzügen

Am 22. August war der offizielle Kick-Off für das Projekt ESPEK – Erkennung von Schadmustern an Personenverkehrszügen und Evaluierung der Konfidenz zur Auswahl robuster Features für „Predictive Maintenance“.

30. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Simplon-Pass: Gefahrguttransporte bleiben erlaubt

Der Schweizer Bundesrat (Regierung) will Gefahrguttransporte auf der Straße über den Simplon-Pass nicht verbieten.

30. August 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

LST-Ausschreibung für Celle – Soltau – Lüneburg

SInON – die Schieneninfrastruktur Nordost-Niedersachsen GmbH – möchte die vorhandene Leit- und Sicherungstechnik der Strecken Celle – Soltau – Lüneburg ersetzen bzw. für die geplante SPNV-Reaktivierung neu bauen.

30. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler: Ergebnis im 1. Halbjahr deutlich verbessert

Stadler Rail konnte seine Geschäftszahlen im ersten Halbjahr 2023 deutlich verbessern – und das trotz eines starken Eurokurses.

30. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: Ergebnisrückgang wegen hoher Materialpreise

Die Funkwerk AG konnte in den ersten sechs Monaten 2023 den Umsatz zwar deutlich steigern, das Ergebnis sank aber trotzdem.

30. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Notvergabe an SWEG/SBS im Stuttgarter Netz

Die SWEG Bahn Stuttgart (SBS), die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg, wird für mindestens sechs Monate das SPNV-Netz „Stuttgarter Netz, Netz 1 Los 1 Neckartal“ weiter betreiben.

30. August 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Flughafenexpress (ÜFEX) künftig über Regensburg nach Nürnberg

Der seit Ende 2018 zwischen Regensburg Hauptbahnhof und dem Flughafen München fahrende Überregionale Flughafenexpress (ÜFEX) soll ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 weiter über Parsberg und Neumarkt (Oberpfalz) zum Nürnberger Hauptbahnhof verlängert werden.

30. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kommunen: ÖPNV-Infrastruktur besser als Straßeninfrastruktur

Wie ist der Zustand der kommunalen Verkehrsnetze? Dieser Frage ging das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Auftrag des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und des ADAC e.V. nach.

30. August 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Digitales Programm für die Ostküste schreitet voran

Die milliardenschweren Pläne zur Verbesserung des Zugverkehrs von und nach London sind mit den Arbeiten, die über das vergangene Wochenende stattfanden, weiter vorangeschritten.

30. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zagreb: ZET kauft Niederflurstraßenbahnen aus Augsburg

Die Stadt Zagreb bzw. der Nahverkehrsbetreiber ZET haben in Deutschland gebrauchte Niederflurstraßenbahnen erworben. Nach einem öffentlichen Vergabeverfahren ( Rail Business vom 22.06.2023) wurde vergangene Woche der Vertrag unterzeichnet.

30. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bulgarien: Express Service hat britische E-Loks importiert

Das bulgarische Instandhaltungsunternehmen Express Service hat acht britische E-Loks Class 86 erworben. Sie wurden am 28.08.2023 in Bulgarien entladen.

30. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Israel: Bahngesellschaft kauft weitere Fahrzeuge bei Alstom und Siemens

Vergangene Woche hat der Verwaltungsrat der Israel Railways (IR) den Kauf von weiteren Eisenbahnfahrzeugen im Wert von rund 1,7 Mrd. EUR genehmigt. Gekauft werden sollen vier Lokmotiven Traxx AC3, 96 Doppelstockwagen von Alstom und 81 sechsteilige Desiro HC von Siemens.

30. August 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

ETCS-Fahrzeugausrüstung „vollumfänglich“ fördern

Die DB Netz hat angekündigt, bis 2028 Teile der hochfrequentierten Hochleistungskorridore auf ETCS umzurüsten – ohne Weiterbetrieb der vorhandenen Zugsicherungssysteme.

30. August 2023