Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Editorial

„Die neue TSI ZZS ist ein schöner Erfolg - aber kein Grund sich auszuruhen“

Die neue TSI ZZS ist ein Erfolg für alle Beteiligten und ein Fortschritt auf dem Weg zum gemeinsamen digitalen europäischen Eisenbahnraum. Ein Grund sich zurückzulehnen ist das Dokument aber keineswegs, meint Eurailpress-Chefredakteur Georg Kern.

25. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat will Gehaltsstruktur der Vorstände ändern

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn möchte laut einem Bericht des Spiegel die Gehaltsstruktur künftiger Vorstände verändern.

25. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Flix-Halbjahreszahlen: Fahrgastwachstum um 53 % – Geschäft in Europa wächst besonders stark

Von Januar bis Ende Juni 2023 reisten weltweit mehr als 36 Mio. Menschen mit Flixbus, Flixtrain, Greyhound und Kamil Koc.

25. September 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Region Braunschweig: Vertrag fünf Coradia-Continental-Züge bei Alstom abgeschlossen

Für die Beschaffung von fünf weiteren Alstom Coradia Continental für das Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (Enno) ( Rail Business vom 10.07.2023 ) haben der Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) und Alstom nun den Vertrag abgeschlossen.

25. September 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Deutschlandtarifverbund-GmbH: Von Mallinckrodt neuer Gesellschafterversammlungs-Vorsitzender der DTVG

Die Gesellschafter der Deutschlandtarifverbund-GmbH haben Michael von Mallinckrodt, Geschäftsführer der Benex GmbH, zum neuen ersten Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung gewählt.

22. September 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Entgleisung Geseke: Strecke ab 14. Oktober befahrbar – Bahnhof Ende September erreichbar

Die DB Netz geht aktuell davon aus, dass ab dem 14.10.2023 die Strecke 1760 im Bereich des Bahnhofs Geseke wieder durchgehend befahrbar sein wird.

22. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Region Kleinpolen schreibt 56 Elektrotriebzüge aus

Die Woiwodschaft Kleinpolen (Małopolska) will einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 56 Elektrotriebzügen abschließen.

22. September 2023
Rail Business
Politik

BSWAG-Novelle: Bundesrats-Verkehrsausschuss schlägt Ergänzungen und InfraGo-Gesetz vor

Der Verkehrsausschuss des Bundesrates hat in seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf für das Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) verschiedene Änderungen empfohlen.

22. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Jubiläum: MEG feiert in Schkopau ihr 25-jähriges Bestehen

Die Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) feierte heute (22.09.2023) in Schkopau ihr 25-Jahres-Jubiläum.

22. September 2023
Rail Impacts
Industrie

Alcatel-Lucent und Nokia vereinen Kräfte für Megaprojekt in Paris

Die Unternehmen kooperieren beim Bau einer Netzwerkinfrastruktur für das Metroprojekt Grand Paris Express. Es geht unter anderem um Videoüberwachung und um die Messung der Luftqualität.

22. September 2023
Rail Business
Politik

S-Bahn München: Überwerfungsbauwerk auf Strecke Richtung Flughafen erhält GVFG-Mittel

Das Überwerfungsbauwerk Flughafen München West, das die ungehinderte Kreuzung der S-Bahn-Linien S1 und S8 ermöglicht, ist in die Kategorie A des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) aufgerückt.

22. September 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Lokvermieter: Cargounit erhält weitere Vectron MS

Der polnische Lovomotivvermieter Cargounit hat auf der Messe Trako eine weitere Siemens Vectron MS übernommen.

22. September 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VRR: Ruhrtalbahn-Reaktivierung laut Machbarkeitsstudie sinnvoll

Die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Ennepe-Ruhr-Kreis hälftig finanzierte Machbarkeitsstudie zur SPNV-Reaktivierung der Ruhrtalbahn hat ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) ergeben.

22. September 2023
Rail Business
Politik

Expertenanhörung: Kritik am Genehmigungsbeschleunigungsgesetz im Verkehrsausschuss

In der Expertenanhörung des Bundestags-Verkehrsausschusses zum Gesetzentwurf für das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz haben Experten verschiedene Kritikpunkte vorgebracht.

21. September 2023
Rail Impacts
Technologie

Bahnunternehmen erproben Roboterhunde

Arbeitsaufwand reduzieren, Mitarbeiter entlasten: Das sind unter anderem Ziele eines Testprojekts, bei dem die Deutsche Bahn (DB) einen hundeähnlichen Roboter einsetzt. Eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz von "Spot" im Bahnsektor hat auch schon die Berliner LAT Gruppe erstellt.

21. September 2023