Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Belgien: Neuer Quigo Train Classique zwischen Paris und Brüssel

Zum 19.12.2024 starten die SNCF und die SNCB eine neues Low-Cost-Angebot zwischen beiden Hauptstädten.

12. Dezember 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polregio: Beschaffung neuer E-Triebwagen abgebrochen

Anfang 2023 hat Polregio mit vier Herstellern (FPS H.Cegielski, Pesa, Newag und Stadler) Verträge über die Lieferung von bis zu 200 E-Triebwagen unterzeichnet.

12. Dezember 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Duisport Rail: Übernahme von Loks und Werkstatt der B & V Leipzig

Die Duisport Rail GmbH hat jetzt verkündet, die Lokomotiven und die Werkstatt der B & V Leipzig GmbH übernommen zu haben.

12. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: EVG und NE-Bahnen einigen sich

Nach drei intensiven Verhandlungsrunden und zusätzlichen Sondierungsgesprächen haben sich die Gewerkschaft EVG und Arbeitgeber am Dienstag (10.12.2024) auf einen Tarifabschluss verständigt.

12. Dezember 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

TH Ostwestfalen-Lippe: Förderung für zweite Monocab-Fahrzeuggeneration

Das Projekt Monocab erhält 7 Mio. EUR an Fördermitteln aus dem Bundesverkehrsministerium.

12. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

RDC/TWE: Ebert verstärkt Geschäftsführung

Einen Monat nach Übernahme der Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (TWE) und Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (FVE) bestellt die RDC Deutschland-Gruppe Marcus Ebert (41) zum Geschäftsführer.

12. Dezember 2024
Rail Impacts
Editorial

„Nur Trübsal blasen bei der Digitalisierung der Schiene, wird der Lage nicht gerecht“

Das Jahr 2024 war unterm Strich ein schlechtes für die Digitalisierung der Schiene in Deutschalnd. Grund zum Verzweifeln besteht aber auch nicht, meint Georg Kern.

12. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: CZ Loko und Alstom liefern Bahndienstfahrzeuge an SZ

Der Netzbetreiber SZ (Správa železnic) hat CZ Loko einen Auftrag zur Lieferung von 50 Universalfahrzeugen für die Streckeninstandhaltung erteilt.

11. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Stellwerk - Der Schienenpodcast: Das Ampel-Aus und die Folgen für die Schiene

Nach dem Aus der Ampel-Koalition sind auch einige Wochen später noch entscheidende Fragen in der Schienenpolitik, insbesondere der Finanzierung offen. An einigen Stellen besteht aber auch schon Klarheit. DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr und Eurailpress-Hauptstadtkorrespondent Julius G. Fiedler beleuchten die aktuelle Situation und schauen nach vorne auf die schienenpolitischen Aufgaben, die auf eine neue Regierung zukommen werden.

11. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Angel Trains bestellt Hitachi-Züge für Open-Access-Dienste von FirstGroup

Die FirstGroup will ihre Open-Access-Dienste in UK ausbauen.

11. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lokomotiven: MÁV mietet ME-Dieselloks ex DSB an

Die ungarische Bahngesellschaft MÁV-Volán mietet ehemalige dänische (DSB) Dieselloks an.

11. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stockholm: SJ beteiligt sich nicht an Vergabeverfahren zu Pendelzügen

Die Schwedischen Staatsbahnen SJ wollen kein Angebot im aktuellen Vergabeverfahren zu den Pendelzügen (Stockholms pendeltåg) abgeben.

10. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Berliner Verkehrsbetriebe: Neue Infrastruktur-Chefin

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bekommen eine neue Infrastruktur-Chefin. Zum 01.01.2025 übernimmt Amina Karam (41) den Bereich Infrastruktur.

10. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Großbritannien: Weitere Bahn-Verstaatlichungen angekündigt

Die Labour-Regierung hat jetzt die Verstaatlichung weiterer Bahnbetreiber beschlossen, die im kommenden Jahr umgesetzt werden.

10. Dezember 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Riedbahn-Sanierung: Aufgabenträger und Bahnen bemängeln unfertige Strecke

Die Deutsche Bahn frohlockte zur Riedbahn-Generalsanierung, dass alle Bauarbeiten abgeschlossen seien. Der stark betroffene Aufgabenträger der ZÖPNV Süd aus Rheinland-Pfalz sieht die Ankündigung der DB InfraGo dagegen „mit Sorge“.

10. Dezember 2024