Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Auffällige Radsatzwellen gefunden

Auch bei der S-Bahn Berlin werden die Radsatzwellen öfter untersucht. Dabei sind nach Informationen der Berliner Zeitung bei den Ultraschallprüfungen an zwölf Viertelzügen Abweichungen festgestellt worden, die einen weiteren Einsatz dieser Züge vorerst nicht erlauben würden.

06. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tognum 93 Powerpacks für Class 172 von Bombardier

Der Tognum-Geschäftsbereich Engines hat von Bombardier einen Auftrag über 93 Powerpacks mit der dazugehörigen Entwicklungsleistungen erhalten. Sie werden von Anfang 2009 bis Mitte 2010 in Triebwagen des neuen Typs „Class 172“ von Bombardier eingebaut.

06. November 2008
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Mehr Geld für Verkehrsinvestitionen

Heute hat das Bundeskabinett das Maßnahmenpaket zur Konjunkturstützung beschlossen. Es soll in den Jahren 2009 und 2010 Investitionen und Aufträge von Unternehmen, privaten Haushalten und Kommunen in einer Größenordnung von rund 50 Mrd. EUR fördern. Das Paket sieht u.a. vor, dass dringliche Verkehrsinvestitionen beschleunigt umgesetzt werden sollen.

06. November 2008
Rail Business
Betrieb & Services

NordWestBahn: DB kappt IC-Anschlüsse in Osnabrück

Die Deutsche Bahn will zum Fahrplanwechsel die Umsteigezeiten zwischen zwei Zügen von derzeit fünf auf sechs Minuten verlängern. Auf diese interne Anweisung weist die NordWestBahn (NWB) hin, da dies fatale Auswirkungen auf die Reisekette ihrer Fahrgäste hätte.

06. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Thales: Letzte Stufe des ESTW Odenwald in Betrieb

Am 15. Oktober hat Thales die dritte und somit letzte Baustufe zur Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik der Odenwaldbahn mit der Inbetriebnahme des ESTW in Groß Umstadt-Wiebelsbach erfolgreich abgeschlossen.

06. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bundesrechnungshof: Stuttgart 21 mit großer Finanzierungslücke

Das Projekt „Stuttgart 21“ wird deutlich teurer, als bisher bekannt gegeben wurde. Nach Ansicht des Bundesrechnungshofes sind mehr als 5,3 Mrd. EUR für das Vorhaben notwendig. Und für die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm sei mit 3,2 Mrd. EUR Baukosten zu rechnen – deutlich mehr als die bisher angesetzten 2 Mrd. EUR.

05. November 2008
Rail Business
Betrieb & Services

ÖBB-Taurus durchgehend vor EC-Zügen Wien – Prag – Dresden

Vom Fahrplanwechsel im Dezember an werden ÖBB-Loks der Baureihe 1216 planmäßig Eurocity-Züge auf der Strecke Wien – Prag – Dresden und Budweis – Salzburg/Linz ziehen. Das berichten die tschechischen Dopravnínoviny.

05. November 2008
Rail Business
Politik

Rechtsgutachten soll EU-Kritik an DB-Struktur entkräften

Mit einem umfassenden Rechtsgutachten versucht Deutschland, die Kritik der EU-Kommission an der DB-Holdingstruktur zu entkräften. Belgien und Italien ignorieren hingegen weitgehend die Kritik aus Brüssel. Wie Rail Business aus Kommissionskreisen erfuhr, hat Deutschland als Antwort auf den Blauen Brief wegen der unzureichenden Umsetzung des 1. Eisenbahnpaketes ein Gutachten mit dreistelliger Seitenzahl nach Brüssel geschickt.

05. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Staatliche Finanzhilfe für RZD

Die Russische Eisenbahn RZD bekommt eine staatliche Finanzspritze. Der Kredit dient zur kurzfristigen Lösung der Finanzprobleme der RZD. Außerdem soll er helfen, die Infrastrukturprojekte für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi zu finanzieren, erklärte Bahnchef Wladimir Jakunin.

05. November 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Verladestation Laußig: Erstverladung eines Güterzuges

Pünktlich um 9 Uhr traf heute der erste Güterzug an der Bahn-Verladestation in Laußig ein, die für die Verladung von Kies der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH DRE gebaut wurde.

05. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schlüchterner Tunnel: Tunnelbohrmaschine läuft wieder

Gestern ist der Tunnelvortrieb für den neuen Schlüchterner Tunnel wieder aufgenommen worden. Dieser musste Ende Februar dieses Jahres wegen unerwarteter hoher Wassereinbrüche unterbrochen werden, bei denen auch Schäden an der Autobahn A 66 auftraten. Von den 3995 m waren 2965 m bereits aufgefahren worden.

05. November 2008
Rail Business
Politik

Regierung: Keine Einmischung in Aufsichtsrat-Angelegenheiten

„Es ist nicht Aufgabe der Bundesregierung, sich zu Angelegenheiten des Aufsichtsrats zu äußern. Äußern können sich Minister im Rahmen ihrer Ressortverantwortung.“

04. November 2008
Rail Business
Politik

DB im Vorfeld nicht über Ministerbedenken informiert

„Herr Bundesminister Tiefensee hat trotz einiger Gespräche in den letzten Wochen, auch unter vier Augen, dieses Thema gegenüber dem DB-Vorstand zu keinem Zeitpunkt angesprochen“, mit dieser Stellungnahme reagierte heute der DB-Vorstand auf die Forderungen aus dem BMVBS, auf eine Bonuszahlung bei einem erfolgreichen Börsengang zu verzichten.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Potsdam: Straßenbahnvergabe vorerst gestoppt

Die Auftragsvergabe über 18 Straßenbahnen im Wert von rund 50 Mio. EUR durch die ViP (Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH) an Stadler Pankow ist vorerst gescheitert. Vergangene Woche hat Siemens einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums gestellt. Damit ist die Entscheidung des ViP-Aufsichtsrates von Anfang Oktober zunächst aufgehoben.

04. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ICE T-Wellenuntersuchung dauert bis Februar

Mit Einschränkungen auf den ICE T-Linien muss bis Februar gerechnet werden. Am Wochenende teilte der Konzern mit, dass von den Neigezügen erst rund ein Viertel untersucht wurde und wieder in den Fahrgastverkehr zurückgekehrt ist.

04. November 2008