Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: Neue BetriebsFührungsZentrale in Innsbruck

Die ÖBB haben die landesweit erste BetriebsFührungsZentrale (BFZ) zur Steuerung des Bahnverkehrs in Innsbruck eröffnet. 400 Weichen, 500 Signale und 25 000 Zugkm pro Tag werden auf dem 80 km langen Streckenabschnitt vom Brenner bis nach Brixlegg im Inntal zentral bedient und gesteuert. Weitere Streckenabschnitte in Tirol wie die viergleisige Unterinntaltrasse oder der Brennerbasistunnel sollen künftig folgen.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Planungsauftrag für Betriebszentrale vergeben

Die SBB hat die Planungsarbeiten für die neue Betriebszentrale in Olten im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens an die Gemeinschaft Itten + Brechbühl AG/Pöyry Infra AG vergeben. Diese nimmt noch im Dezember 2008 die Arbeiten auf.

08. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Neue Lok demonstriert Kooperation von Stern & Hafferl und RCA

Als Symbol für die langjährige Partnerschaft zwischen der Oberösterreichischen Privatbahn Stern & Hafferl und der ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria wurde nun eine Lokomotive mit den Logos der beiden Firmen gestaltet.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Zahlen für das dritte Quartal 2008

Bombardier gab gestern das Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2008 bekannt.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: Adif entscheidet sich für Hafas

Das spanische Infrastrukturunternehmen Adif hat sich für die Fahrplanauskunft nach einer europaweiten Ausschreibung für HaCon mit dem Partner Indra entschieden.

08. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Tiefensee stellt Arbeitsplatzprogramm vor

Gestern stellte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee in Berlin Details des "Arbeitsplatzprogramms Bauen und Verkehr" (APBV) vor.

05. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

OHE muss Fördergelder zurückzahlen

Die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) soll insgesamt 2,8 Mio. EUR Fördergelder an das Land Niedersachsen zurückzahlen. Dies entschied gestern das Verwaltungsgericht Lüneburg in zwei Verfahren, die aber beide noch nicht rechtskräftig sind.

05. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Vier Angebote für GSM-R-Netz

Der französische Netzbetreiber RFF hat für die Ausrüstung der Strecken mit GSM-R vier Angebote bekommen.

05. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Online-Preisauskunft bei Transfracht

Bei Transfracht können Kunden jetzt online nicht nur Containerbuchungen vornehmen, sondern auch gleich den Preis dazu erfahren. Dieses Tool ist Ende November eingeführt worden.

05. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

London sagt Mittel für Crossrail-Strecke zu

Die City of London hat für das Projekt Crossrail 350 Mio. GBP (407 Mio. EUR) zugesagt. Dies hat heute der britische Transportminister Andrew Adonis und Londons Bürgermeister Boris Johnson mit.

05. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Experten für schnellen Start der LuFV

Der jetzige Entwurf der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und Deutscher Bahn für die Infrastruktur weist zwar noch erheblichen Nachbesserungsbedarf auf. Dennoch sollte die LuFV zum 1. Januar 2009 in Kraft treten. Das war der Tenor der Sachverständigen bei der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Verkehrsausschussses am Mittwoch.

04. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Österreich: Bures neue Verkehrsministerin

Seit dem 2. Dezember ist die neue Bundesregierung in Wien aus den Parteien SPÖ und ÖVP im Amt. Bundespräsident Heinz Fischer ernannte die Ministerriege unter Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef Pröll. Das Verkehrsministerium wird in der 24. Wahlperiode (2008 bis 2013) der 2. Republik von Doris Bures (46) geleitet.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Abgeschwächtes Wachstum im Eisenbahngüterverkehr

Von Januar bis September 2008 wurden auf dem deutschen Schienennetz insgesamt 284,1 Mio. t Güter transportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dies ist ein Anstieg um 4,8 % oder 13,1 Mio. t gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2007.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NedRailways darf Abellio übernehmen

Das Bundeskartellamt hat am 24. November den Erwerb der Essener Abellio GmbH durch NedRailways B.V. freigegeben. Die Tochter der Niederlänischen Staatsbahnen NS kann damit das Unternehmen mit seinen Bahn- und Busaktivitäten übernehmen.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

voestalpine BWG mit Großauftrag aus Südkorea

Das deutsche Weichenunternehmen voestalpine BWG wird im kommenden Jahr 37 Hochgeschwindigkeitsweichen für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Südkoreas zwischen Daegu und Busan im Südosten des Landes liefern. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 26 Mio. EUR, die Lieferungen werden im Zeitraum von Januar bis Juni 2009 erfolgen. Die zulässige Geschwindigkeit auf der etwa 130 km langen Bahnstrecke, die Ende 2010 in Betrieb genommen werden soll, wird 350 km/h betragen.

04. Dezember 2008