Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Positives Jahr 2008 – Aussichten differenziert

Der Knorr-Bremse Konzern konnte trotz der Finanzkrise im zweiten Halbjahr 2008 das vergangene Jahr positiv abschließen. Die Aussichten für 2009 sieht der Konzern je nach Sparte unterschiedlich.Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2008 stieg um 4,0 % auf 3,38 Mrd. EUR (Vorjahr: 3,25 Mrd. EUR). Das operative Wachstum liegt unter Annahme konstanter Wechselkurse bei 6,0 %. Die Umsatzsteigerung ist trotz eines turbulenten Marktumfelds im Nutzfahrzeugbereich auf deutliche Zuwächse im Bereich Schienenfahrzeuge zurückzuführen.

16. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neue Tramlinien für die Region Bern

Der Kanton Bern und die Gemeinden Bern, Köniz und Ostermundigen wollen die Kapazitäten des öffentlichen Verkehrs in der Region Bern weiter ausbauen. Die heutige Buslinie 10 zwischen Köniz und Ostermundigen soll auf Straßenbahnbetrieb umgestellt und die Straßenbahnlinie 9 bis Kleinwabern verlängert werden. Die Projekte sollen bis 2014 baureif sein.

16. Januar 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Basel: Alle Combinos nach Sanierung wieder in Betrieb

Seit Ende 2008 sind bei der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) wieder alle 28 Combinos komplett saniert in Betrieb. Durch die Sanierung und insbesondere den zusätzlichen Einbau der Wanksteuerung haben sich die Fahreigenschaften der Combinos gegenüber dem Zustand vor der Sanierung deutlich verbessert, so das Unternehmen.

16. Januar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Bendl wird neuer Verkehrsminister

Petr Bendl (42) wird neuer tschechischer Verkehrsminister. Premierminister Mirek Topolánek nominierte den früheren Kreishauptmann gestern offiziell als Nachfolger des abberufenen Ales Rebícek.

16. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Erkundung von Karsthöhlen beim Bleßbergtunnel

Aktuell wird beim Bleßbergtunnel die westliche Karsthöhle, die im Kreuzungsbereich mit der Bahntrasse liegt, einer weiteren Untersuchung unterzogen. Beteiligt sind Vertreter des Thüringer Landesbergamtes, der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, der unteren Naturschutzbehörde, der Deutschen Bahn, der Baufirma, Fachgutachter und Hobbyforscher. Ziel ist einerseits der Bau einer sicheren Bahnstrecke und andererseits die bestmögliche Bewahrung des Höhlensystems.

16. Januar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB will sich an Eurostar beteiligen

Die Deutsche Bahn prüft eine Beteiligung an Eurostar. Dies bestätigte gestern DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn vor der Presse in Berlin.

15. Januar 2009
Rail Business
Politik

Bund und Deutsche Bahn unterzeichnen LuFV

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn und Infrastrukturvorstand Stefan Garber haben gestern in Berlin die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet.

15. Januar 2009
Rail Business
Politik

Konjunkturpaket: Weitere Milliarden für Verkehrswege

Der Bund wird 2009 und 2010 noch einmal zusammen 2 Mrd. EUR in die Bundesverkehrswege investieren. Das sieht zweite Konjunkturpaket vor.

15. Januar 2009
Rail Business
Politik

Transnet/GDBA: DB-Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt

Die Tarifverhandlungen zwischen der DB und der Tarifgemeinschaft aus Transnet und GDBA sind am Mittwoch nach der ersten ergebnislosen Runde auf den 22. Januar vertagt worden. Das teilte Transnet mit.

15. Januar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Beacon Rail Leasing Ltd gegründet

Die BTMU Capital Corporation, Tochter der Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, hat Anfang Dezember die Beacon Rail Leasing Limited (Beacon Rail) gegründet.

15. Januar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Schenker: Beteiligung an Nordcargo genehmigt

Die DB-Schenker-Tochter Railion Italia S.r.I. ist jetzt zu 49 % Anteilseigner an dem italienischen Schienengüterunternehmen Nordcargo S.r.I. mit Sitz in Mailand.

15. Januar 2009
Rail Business

Güterverkehr 2008: Bahn wächst am stärksten

Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2008 weiter gewachsen, allerdings hat sich die Entwicklung zum Jahresende hin abgeschwächt. Dabei ist der Bahngüterverkehr sowohl nach Tonnage wie nach Leistung von allen Landverkehren relativ am stärksten gewachsen.

14. Januar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Verkehrsminister muss gehen

Der Tschechische Verkehrsminister Aleš ?ebí?ek (41) wird im Zuge einer größeren Kabinettsumbildung zum 23. Januar sein Amt verlieren. Das gab Ministerpräsident Mírek Topolánek bekannt, ohne konkrete Gründe zu nennen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

14. Januar 2009
Rail Business
Politik

VDV: Schiene braucht 5 Mrd. EUR jährlich

Für die Schiene in Deutschland sind dauerhaft 5 Mrd. EUR jährlich an öffentlichen Infrastrukturmitteln erforderlich. Diese Zahl nannte heute Dr. Claudia Langowsky, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auf der Jahrespressekonferenz in Berlin.

14. Januar 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nürnberg: Vollautomatische Züge auf der U2

Ab Mitte dieser Woche werden die ersten automatischen Testzüge auf der Nürnberger Linie U2 (Röthenbach – Flughafen) während des Fahrgastbetriebes unterwegs sein. Der Generalunternehmer Siemens AG, der für die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft wiederum die Automatisierung realisiert, fährt zunächst mit einem Zug.

14. Januar 2009