Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lokführer: GDL kündigt alle Tarifverträge mit NE-Bahnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) will bundesweit einen Flächentarifvertrag für die Triebfahrführer auf dem Lohnniveau der Deutschen Bahn aushandeln. Dazu hat sie zunächst alle rund 50 bestehenden Tarifverträge mit den privaten und kommunalen Regional- und Güterbahnen gekündigt.

04. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Veolia verhandelt exklusiv mit SNCF und Eurotunnel

Der Mischkonzern Veolia hat bestätigt, dass seine Verkehrssparte Veolia Transport exklusive Verhandlungen mit der SNCF-Gruppe und der Eurotunnel-Gruppe über den Verkauf der Güterverkehrssparte Veolia Cargo aufgenommen hat.

04. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EGP beteiligt sich an Hafenbetriebsgesellschaft Wittenberge

Nachdem die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) bereits seit November 2008 an der Hafenentwicklungsgesellschaft beteiligt war, ist sie seit 23. Juli auch Gesellschafter der Hafenbetriebsgesellschaft Wittenberge mbH.

04. August 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Baubeginn für ESTW Euskirchen

Heute ist der offizielle Baubeginn für das neue ESTW Euskirchen.

04. August 2009
Rail Business
Politik

Treffen der Sicherheitsbehörden bei ERA: Gegen nationale Sofortmaßnahmen

Gegen nationale Dringlichkeitsmaßnahmen als Reaktion auf das Bahnunglück von Viareggio haben sich die EU-Kommission, die nationalen Sicherheitsbehörden und die Europäische Eisenbahnagentur ERA ausgesprochen.

03. August 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg/Schweiz: Gutachten zur Elektrifizierung der Hochrheinstrecke

Der Kanton Schaffhausen und das Land Baden-Württemberg haben im Dezember 2008 vereinbart, ein Gutachten über mögliche Verkehrsverbesserungen auf der Hochrheinstrecke Basel – Schafhausen in Auftrag zu geben.

03. August 2009
Rail Business
ÖPNV

Geld für Magdeburger Straßenbahnen

Das Land Sachsen-Anhalt investiert insgesamt rund 12,7 Mio. EUR in die Modernisierung der Magdeburger Straßenbahnflotte.

03. August 2009
Rail Business
ÖPNV

Stockholm/Tunnelbanan: Veolia-Klage gegen Vergabe abgewiesen

Die Vergabe der Tunnelbanan in Stockholm an MTR aus Hongkong ist gültig.

03. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hupac: Kombinierter Verkehr stabil auf gesunkenem Niveau

Im ersten Halbjahr sank das Verkehrsvolumen des Schweizer Kombi-Operateurs Hupac um 21,9 % gegenüber der Vorjahresperiode. Im Mai und Juni zeichnete sich eine Stabilisierung des Negativtrends auf minus 15 % gegenüber dem Vorjahr ab.

31. Juli 2009
Rail Business
Politik

Konjunkturprogramm: Zusätzliche Mittel beschleunigen Netzausbau

Aus dem Konjunkturprogramm des Bundes fließen bis längstens 2011 zusätzlich knapp 520 Mio. EUR in Infrastrukturmaßnahmen des Bedarfsplans nach dem Schienenwegeausbaugesetz des Bundes.

31. Juli 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: DB Regio tauscht SPNV-Leistungen

Zum 1. Juli haben sich die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) und DB Regio AG auf einen Tausch von Verkehrsleistungen des bestehenden Verkehrsvertrages geeinigt.

31. Juli 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: RZD bestellt 200 Schlafwagen

Die Russische Eisenbahn AG (RZD) hat bei Siemens und dem lokalen Waggonbauer Tverskoy Vagonostroitelny Zavod AG (TVZ) 200 moderne Schlafwagen bestellt.

31. Juli 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Halbjahreszahlen: HGK realisiert leichten Gewinn

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) realisierte im 1. Halbjahr 2009 einen Gewinn von 33 000 EUR.

31. Juli 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: ODEG bekommt Vertragsverlängerung

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) darf ein Jahr länger zwischen Hagenow , Neustrelitz und Mirow fahren.

30. Juli 2009
Rail Business
Betrieb & Services

München: Neues S-Bahn-Linienkonzept

Zum Fahrplanwechsel ab 13. Dezember 2009 wird in München eine neue S-Bahnstation eröffnet, verbunden mit einem neuen Linienkonzept.

30. Juli 2009