Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg: Neuer Haltepunkt in Zellendorf

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2010 sollen wieder Züge in Zellendorf halten. Das sicherte Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Raumordnung, Reinhold Dellmann, am Mittwoch zu.

04. September 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Sanierung der Schafbergbahn

Die Sanierung der im Salzkammergut gelegenen schmalspurigen Zahnradbahn auf den Schafberg ist gesichert.

04. September 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SNCF und Eurotunnel haben Veolia Cargo übernommen

Die SNCF und Eurotunnel haben gemeinsam Veolia Cargo, den Güterbahnbereich des Veolia-Konzerns, übernommen. Das wurde am Mittwochabend in Paris offiziell bekannt gegeben.

03. September 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Finanzierungsvereinbarung für 2. Phase der LGV Est unterzeichnet

Am 1. September wurde in Paris der Startschuss für den Bau des östlichen Abschnittes der LGV Est gegeben. Mit der unterzeichneten Finanzierungsvereinbarung kann der Bau der 106 km langen Strecke zwischen Baudrecourt, wo die LGV Est derzeit endet, und Vendenheim nördlich von Straßburg beginnen.

03. September 2009
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Baurecht für Regiobahn-Verlängerung

Seit Beginn der Woche liegt der Planfeststellungsbeschluss der Düsseldorfer Bezirksregierung für eine Verlängerung der Rheinischen Strecke von Mettmann nach Wuppertal vor.

03. September 2009
Rail Business
Politik

Allianz pro Schiene: Erfurt und Uelzen Bahnhöfe des Jahres – Sonderpreis für Usedom

Die diesjährigen Bahnhöfe des Jahres stehen fest: In der Kategorie „Großstadtbahnhof“ fiel die Wahl auf den gerade rundum erneuerten Erfurter Hauptbahnhof, der – so die Jury – mit seinem historisch modernen Doppelgesicht von den Erfurtern sofort als lebendiger Treffpunkt im Herzen der Stadt angenommen worden sei. In der Kategorie „Kleinstadtbahnhof“ siegte der Uelzener Hundertwasserbahnhof, der seit seiner Erneuerung „Kultstatus“ genießt und sich zu einem Magneten für Touristen entwickelt hat.

03. September 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB-Chef Grube: Bahnhof Hamburg-Altona wird reine S-Bahnstation

Schon lange gibt es die Diskussion, ob der Kopfbahnhof Hamburg-Altona in seiner bisherigen Form erhalten bleiben soll oder durch einen neuen Durchgangsbahnhof zu ersetzen ist.

03. September 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Railjet am Brenner ohne Premiumklasse

Die Railjet-Züge über den Brenner nach Italien werden die Premiumklasse nicht aufweisen. Dies teilte die ÖBB mit.

03. September 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Ausschreibung Netz Westliches Münsterland aufgehoben

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat die Ausschreibung des Netzes „Westliches Münsterland“ zurückgezogen.

02. September 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Wiederbelebung eines Gleisanschlusses: Garagentransport erfolgreich

Der Probeverkehr der acht Garagen der Zapf GmbH vom Werk Weidenberg verlief erfolgreich ( Rail Business 35/09). Dies bestätigte Helmut Vogel, Leiter Spedition und Logistik des Herstellers, gegenüber Rail Business .

02. September 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Vertragsunterzeichnung für 99 Straßenbahnen

Nachdem der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe BVG am 29. Juni 2009 der Beschaffung von 99 Flexity Berlin-Straßenbahnen bei Bombardier mit einem Vertragswert in Höhe von ungefähr 300 Mio. EUR zugestimmt hat, erfolgte gestern die Vertragsunterzeichnung.

02. September 2009
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn München startet Herbstfahrplan am 15. September

Wie schon in den vergangenen Jahren beginnt in München am 15. September der Herbstfahrplan.

02. September 2009
Rail Business
ÖPNV

Neue Straßenbahntrasse in Potsdam eingeweiht

Gestern wurde unter Anwesenheit von Infrastrukturminister Reinhold Dellmann und Oberbürgermeister Jann Jakobs in Potsdam die neue Straßenbahntrasse über die Havel eingeweiht.

02. September 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Destatis: Eisenbahngüterverkehr sinkt um Rekordwert

Auf dem deutschen Schienennetz wurden im ersten Halbjahr 2009 147,3 Mio. t Güter transportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) gestern mitteilt, bedeutet dies im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 einen Rückgang von 42,5 Mio. t (-22,4 %). Dies sei der größte Volumeneinbruch seit Beginn der Statistik im Jahr 1950, so das Amt. Die Beförderungsleistung ging in dem Zeitraum um 22,8 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 zurück. Die durchschnittliche Transportweite ging für den Gesamtverkehr um 0,5 % auf 313,2 km zurück, für Container stieg sie um 0,9 % auf 501,5 km.

01. September 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin: Zum Schulbeginn mehr S-Bahnzüge im Einsatz

Seit gestern und damit pünktlich zum Schulbeginn hat die Berliner S-Bahn GmbH weitere Viertelzüge in Betrieb genommen. Nun stehen für den täglichen Einsatz 339 Einheiten zur Verfügung. Für den Regelverkehr werden aber rund 550 Viertelzüge benötigt.

01. September 2009