Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Mautpflichtiger Lkw-Verkehr um 5,3 % über erstem Halbjahr 2009

Im ersten Halbjahr 2010 lag die Fahrleistung der Lkw ab 12 t zulässigem Gesamtgewicht auf mautpflichtigen Straßen bei 12,6 Mrd. km.

21. Juli 2010
Rail Business
Politik

Flugticketsteuer: Allianz pro Schiene unterstützt Vorhaben

Die Bahn-Interessenorganisation "Allianz pro Schiene" hält die von der Bundesregierung geplante Luftverkehrsabgabe von 13 EUR für Inlandsflüge und 26 EUR für Langstreckenflüge für gerechtfertigt.

21. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: 13 neue Loks an Pacific National und Wiener Lokalbahnen Cargo

Aus zwei Ländern hat Siemens Aufträge zur Lieferung von Lokomotiven erhalten:

21. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Kommen Schmalspurbahnen unter ein Dach?

Unter der Regie des Vereins Sächsischer Schmalspurbahnen (VSSB) sollen in Kürze die Gespräche bezüglich einer Fusion der sächsischen Dampfeisenbahnen aufgenommen werden.

21. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Belgien: Eurailscout Inspection & Analysis gewinnt Ausschreibung

Das Unternehmen Eurailscout Inspection & Analysis erhält den Zuschlag für die automatisierte Ultraschallprüfung der Schienen in Belgien auf dem Netz von Infrabel.

21. Juli 2010
Rail Business
Politik

ICE-Klimaanlagen beschäftigen Verkehrsausschuss

Die hitzebedingten Ausfälle von Klimaanlagen in ICE- und ICE-Zügen der Deutschen Bahn (DB) beschäftigen jetzt doch noch den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages.

20. Juli 2010
Rail Business
Politik

GDL will Lokführertarifvertrag für DB und 68 andere Bahnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert für die DB und 68 andere Eisenbahnen einen schlanken einheitlichen Rahmentarifvertrag, der in Haustarifverträgen konkret ausgestaltet werden soll.

20. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SBB Cargo beschafft 30 Hybrid-Rangierloks

Das Güterverkehrsunternehmen der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo, beschafft 30 zweiachsige Lokomotiven mit elektrischem und Dieselantrieb für den leichten Güterverkehr sowie für Rangieraufgaben.

20. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

SPNV: Ausschreibung Hanse-Netz entschieden

Der Senat hat am 14. Juli zugestimmt, dass die metronom Eisenbahngesellschaft mbH ab Dezember 2010 für acht Jahre die Strecken des neu konzipierten Hanse-Netzes zwischen Hamburg-Bremen/Uelzen betreibt.

20. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Aus DB Carsharing wird Flinkster

In der neuen Marke „Flinkster – Mein Carsharing“ bündelt die Deutsche Bahn künftig alle Aktivitäten im Bereich Carsharing. In Berlin ist am 16. Juli der neue Markenauftritt vorgestellt worden. Innerhalb einer Übergangszeit von zwölf Monaten wird die Marke DB Carsharing durch den neuen Namen ersetzt. (ri)

20. Juli 2010
Rail Business
Politik

Forderungen an EU-Kommission: UIRR für längere und schwerere Güterzüge

Die EU-Kommission soll so schnell wie möglich einen paneuropäischen Aktionsplan ausarbeiten, um die Länge und das Gewicht von Güterzügen zu erhöhen.

19. Juli 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Ebensfeld – Erfurt: Durchschlag für Tunnel Baumleite

Am 15. Juli erfolgte nach 1317 m und neun Monaten Vortrieb beim Tunnel Baumleite der Durchschlag.

19. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Fertigstellung der S-Bahn Fribourg mit zahlreichen Problemen

Die Umsetzung der ersten Etappe für die Inbetriebnahme der S-Bahn im Raum Fribourg droht sich zu verzögern.

19. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Powerpacks für Triebwagen aus China

Die China South Locomotive & Rolling Stock (CSR), zu der auch Puzhen Rolling Stock gehört, erhielt im Januar 2010 von der tunesischen Staatsbahn SNCFT den Auftrag zur Lieferung von 20 Dieseltriebwagen.

19. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Verlängerung der Heidebahn

Ab 20. Juli fahren die Züge der Dübener Heidebahn über ihren bisherigen Endpunkt Bad Schmiedeberg hinaus bis Bad Schmiedeberg Kurkliniken in unmittelbarer Nähe des Reha-Zentrums.

19. Juli 2010