Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Impacts
Netzbetreiber

DSTW Mertingen in Betrieb gegangen

Nach einer mehrjährigen Verzögerung ist nun das DSTW Mertingen am 31.01.2024 in Betrieb gegangen.

19. Februar 2024
Rail Impacts
Technologie

DSTW Meitingen-Mertingen in Betrieb genommen

Das Digitale Stellwerk (DSTW) Meitingen-Mertingen ist von Hitachi Rail fertiggestellt und in Betrieb genommen worden; Baubeginn war bereits 2019, damals noch als Thales.

11. Juli 2024
Rail Impacts
Industrie

DSTW in Betrieb genommen

Auf der Strecke Kleve – Kempen wurden jetzt die Digitalen Stellwerke (DSTW) in Betrieb genommen.

06. Dezember 2022
Rail Business
Personen & Positionen

DSLV: Schenker Deutschland-Vorstand im Präsidium

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Speditions- und Logistikverbands e.V. (DSLV) hat am 29.06.2012 in Frankfurt am Main Dr. Hansjörg Rodi, Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG, in das Präsidium gewählt.

04. Juli 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DSL Bahndienste: Insolvenzgläubiger bekommen nur 5,5 %

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der DSL Bahndienste GmbH, Dortmund, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführerin Sabine Busche, findet mit Genehmigung des Amtsgerichts Dortmund die Schlussverteilung statt.

06. April 2010
Rail Impacts
Technologie

DSD-Schnellläufer: Cluster-2-Projekte und Cluster-1-Nachzügler für 2024/25 geplant

Die drei sogenannten Cluster-2-Projekte zur Streckendigitalisierung im „Schnellläuferprogramm“ der Digitalen Schiene Deutschland (DSD) sollen nach wie vor 2024 und 2025 fertiggestellt werden.

11. März 2024
Rail Impacts
Politik

DSD: Mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben im Dezember eine Vereinbarung unterzeichnet, die mehr Geld für das Programm Digitale Schiene Deutschland bereitstellt.

22. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

DSD kostet 60 Mrd. Euro – Vorschlag für weniger „First-of-Class“

Das Projekt Digitale Schiene Deutschland (DSD), die Kompletterneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit Umrüstung auf digitale Stellwerke (DSTW) und ETCS ohne Signale, wird teurer als bisher offiziell benannt.

22. November 2023
Rail Impacts
Politik

DSD: Gutachten-Update zeigt deutliche Rollout-Verzögerungen

Deutschland hat noch keine optimalen Voraussetzungen für das Ausrollen der Digitalen Schiene (DSD) geschaffen.

08. Juli 2024
Rail Impacts
Politik

DSD: Bundes-GmbH sollte koordinieren

Für die weitere Umsetzung der Digitalisierung im Rahmen des Projekts „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) müsse „umgehend“ eine Gesellschaft des Bundes die zentrale Koordination des strecken- und fahrzeugseitigen DSD-Rollouts übernehmen.

01. Dezember 2022
Rail Business
Recht

ČD: Schadenersatzforderung von Škoda

Die tschechische Staatsbahn ČD fordert vom Hersteller Škoda Transportation Schadenersatzleistungen für durch die Corona-Pandemie verursachte Lieferverzögerungen.

14. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DSB will ICE-TD anmieten

18. Juli 2006
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DSB: Wi-Fi der S-Bahn Kopenhagen abgeschaltet

Die Dänischen Staatsbahnen DSB haben den kostenlosen Internetzugang in der Kopenhagener S-Bahn abgeschaltet.

07. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DSB: Werkstatt für neue elektrische Züge in Kopenhagen

Die Dänische Staatsbahn DSB wird in Fredericia den Werkstandort nicht weiterentwickeln sondern aufgeben. Ursprünglich war angedacht, hier die neuen E-Triebwagen ab 2024 zu unterhalten.

25. Juni 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DSB verzichtet auf weitere Auslands-Engagements

Die Zahl der Wettbewerber im Schienenpersonennahverkehr reduziert sich weiter.

01. September 2011