Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler Pankow: Veolia bestellt Flirt-Triebzüge

Ende Februar wurde der Vertrag zwischen der Veolia Verkehr Regio GmbH und der Stadler Pankow GmbH über die Lieferung von 35 E-Triebzügen vom Typ Flirt unterzeichnet.

09. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

ZVMS: Drei Ausschreibungen angekündigt

Der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) hat angekündigt, am 01.04.2012 drei Wettbewerbsverfahren im SPNV zu starten.

09. März 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Knoten Magdeburg: Planfeststellungsbeschluss für neue Ehle-Brücke

Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt für das Vorhaben „Knoten Magdeburg, 2. Ausbaustufe“ den Planfeststellungsbeschluss erlassen.

09. März 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Raum Bonn: Planfeststellungsbeschluss für S 13-Bau

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Plan für den Neubau der S 13 Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planfeststellungsabschnitt 3 (Stadtgebiet Bonn – Vilich), Strecke 2695 Troisdorf – Bonn-Oberkassel, km 6,870 – km 9,600 festgestellt.

09. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Leipzig: Weiterer Projektabschnitt zur Einbindung des City-Tunnels abgeschlossen

Für die Anbindung des künftigen City-Tunnel Leipzig wird die DB AG nach rund sechsmonatiger Bauzeit im nördlichen Bahnhofsvorfeld am kommenden Wochenende den Bahnsteig 6 sowie mehrere neue Gleise wieder in Betrieb nehmen.

09. März 2011
Rail Business

Fachartikel aus SIGNAL+DRAHT 1+2/2011: Realisierung der Stellwerksunterzentrale Cottbus – erfolgreiche Anwendung signaltechnischer Innovationen

09. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Megatrailer-Zug von Duisburg nach Mährisch-Ostrau

Auch für Megatrailer bietet Bohemiakombi jetzt eine Verbindung im Kombinierten Verkehr von Duisburg nach Mährisch-Ostrau (Ostrava) an.

09. März 2011
Rail Business
ÖPNV

Region Stuttgart: ÖPNV-Ticket für die Metropolregion

In der Region Stuttgart soll ein Tages- und ein Einzelticket für die Region geschaffen werden, das über den Geltungsbereich des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) hinausgeht.

09. März 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schienenanbindung der Fehmarnbeltquerung: Trassenvarianten veröffentlicht

Im Zuge des Raumordnungsverfahrens zur Anbindung der künftigen Fehmarnbeltquerung wurden jetzt die unterschiedlichen Streckenvarianten veröffentlicht.

09. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Kombiverkehr: Boom bei Österreich-Verkehren

Immer mehr Speditionen und Transportunternehmen wollen Transporte zwischen Deutschland und Österreich von der Straße auf die Schiene verlagern.

09. März 2011
Rail Business
Politik

Lokführer: Deutlich über 90 % für Streik

Bei der Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) über Arbeitskampfmaßnahmen haben mehr als 92 % der GDL-Mitglieder bei der Deutschen Bahn (DB) und 96 % der GDL-Mitglieder bei den Privatbahnen mit "Ja" gestimmt und damit den Weg für Streiks frei gemacht.

08. März 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Wettbewerb – KV-Spediteur: "Lang-Lkw mittelstandsfeindlich"

Jürgen Muhle, Geschäftsführender Gesellschaft der auf Kombinierten Verkehr (KV) spezialisiertten Spedition Paneuropa-Rösch, warnt davor, im Zusammenhang mit der Zulassung von Lang-Lkw am 44 t-Privileg für Lkw im KV zu rütteln.

08. März 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Neue Kriterien für Great-Western-Main-Line-Zugang - noch kein Open Access

Das Office of Rail Regulation (ORR) hat am 02.03.11 neue Zugangsregeln für die InterCity West Coast Franchise genehmigt.

08. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin: Umleiterkonzept für umfangreiche Streckensanierung

Aufgrund von Sanierung aller Brücken werden zwischen Dezember 2011 und Dezember 2012 voraussichtlich die Fernbahngleise zwischen Berlin-Charlottenburg und Berlin-Wannsee komplett gesperrt.

08. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Harzer Schmalspurbahnen: Fahrgastrückgang bei gleichem Umsatz

Im vergangenen Jahr konnte die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) auch aufgrund der ungünstigen Witterung ihre Fahrgastzahlen des Jahres zuvor nicht halten.

08. März 2011